1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Freibad-Saison: Wie Neptun das Freibad in Altenweddingen erobert

Freibad-Saison Wie Neptun das Freibad in Altenweddingen erobert

Beim Kinder- und Familienfest im Freibad Altenweddingen kam vor allem der Nachwuchs auf seine Kosten.

Von Udo Mechenich 13.06.2024, 11:29
Der berühmt-berüchtigte Wassergott Neptun hatte schnell viele Anhänger gefunden. Gemeinsam ging es zur Freibad-Wasserrutsche.
Der berühmt-berüchtigte Wassergott Neptun hatte schnell viele Anhänger gefunden. Gemeinsam ging es zur Freibad-Wasserrutsche. Foto: Bernd Obermeier

ALTENWEDDINGEN. - Das Kinder- und Familienfest des Fördervereins für das Freibad Altenweddingen lockte wieder viele kleine und große Gäste.

Mit den Bastelstationen konnten Vuvuzelas gebaut werden und sich Freundschaftsarmbänder mit den Farben der beiden großen Magdeburger Vereine geflochten werden. Auch Buttons mit Vereinsemblemen und selbst kreierten Motiven wurden gebastelt.

Im Schwimmerbecken war ein „Wellenreiter“ aufgebaut. Es dauerte nur wenigen Minuten, bis die ersten Kinder die Badekleidung anhatten und über dieses Wasserspielzeug den Sprung ins Wasser machten. Moderator Franky animierte dann die Kinder und einige Erwachsene, die Strecke über diesen unsicheren Laufsteg möglichst elegant zu gehen, was zu viel Begeisterung führte.

Andere Kinder übten auf den Wassermatten das Surfen oder versuchten im Wettkampf, die Becken möglichst schnell zu durchqueren, um sich dann als Sieger einen Preis abzuholen. Zwei Tanzgruppen des Sportvereins Altenweddingen begeisterten mit ihren Tänzen viele Kinder und Erwachsene zum Zuschauen. Zwischendurch stärken sich die Kinder mit Popcorn. Während für die Erwachsenen ein großes Kuchenbuffet zu einer Kaffeepause einlud.

Als dann Moderator Franky darauf hinwies, dass Neptun auf dem Weg zum Schwimmbecken sei, sammelten sich fast alle Gäste um das Schwimmerbecken, um Neptun mit seinem Gefolge von Fängern und Nixen zu sehen.

Manche Wagemutigen versuchen sich auf der Matratze.
Manche Wagemutigen versuchen sich auf der Matratze.
Foto: Bernd Obermeier

Neptun hatte sich 15 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgewählt, die er am heutigen Tag in sein Reich aufnehmen wollte. Manche der vorgesehenen Täuflinge versuchten, sich mit der Flucht der Taufe zu entziehen, wurden aber von den Fängern erwischt und zu Neptun gebracht. Hier erhielten sie ihren neuen Namen aus dem Wasserbereich und mussten dann die breite Rutsche ins Wasser nehmen.

Die allermeisten Kinder lieben Wasser und es wurde  auf den großen Spielgeräten im Becken ohne Ende getobt.
Die allermeisten Kinder lieben Wasser und es wurde auf den großen Spielgeräten im Becken ohne Ende getobt.
Foto: Bernd Obermeier

Stefan Lipke, Präsident des Sportvereins wurde ebenfalls getauft. Er freute sich, dass Altenweddingen solche tollen Möglichkeiten für ein friedliches Miteinander pflegt. Der Förderverein bedankte sich bei allen Helfern und Gästen für diese tolle Veranstaltung.

„Das Fest war klasse. Einer hat leider gefehlt. Jens Hempel war immer eine sichere Bank für ein tolles Fest. Er befindet sich immer noch in der Erholungsphase nach seinem Klinikaufenthalt. Wir hatten ein traumhaftes Wetter. Ein lupenreiner blauer Himmel. Es haben nur die Sterne gefehlt, dann hätten wir einen Europa-Himmel gehabt. Alle Kinder hatten sehr viel Spaß. Es war ein richtiges Erlebnis. Ich habe das Fest genossen“, urteilt Altenweddingens Ortsbürgermeister, Reinhard Schwarzenau (SPD).