2000 sportliche Finanzbeamte messen sich in Wernigerode
Wernigerode (isi) l Wernigerode ist Austragungsort des 38. Deutschlandturniers der Finanzämter, darüber informiert Winni Zagrodnik von der Pressestelle der Stadtverwaltung.
Seit 1976 finden die Deutschlandturniere der Finanzverwaltungen statt. Dabei wechseln sich die Austragungsorte jährlich in den einzelnen Bundesländern ab.
Erstmals ist 2013 die Wahl auf Sachsen-Anhalt gefallen. Der Landesverband der Deutschen Steuergewerkschaft und weitere Gremien wurden beauftragt, das Deutschlandturnier 2013 in der bunten Stadt am Harz auszurichten.
Vom 12. bis 14. September heißt es für die Finanzbeamten "Sport frei!". "Wernigerode erwartet knapp zweitausend Sportlerinnen und Sportler zu dem Turnier, welches unter der Schirmherrschaft des sachsen-anhaltinischen Finanzministers Jens Bullerjahn steht", sagt Winni Zagrodnik.
Party auf dem Ochsenteich
Die Veranstaltung wird am Donnerstag, 12. September, mit einem Empfang für Ehrengäste beginnen. Wernigerodes Oberbürgermeister Peter Gaffert lädt dazu ab 16 Uhr in den historischen Rathaussaal ein. Im Anschluss wird die Sport-Veranstaltung um 17.30 Uhr mit Grußworten von prominenten Vertretern aus der Landes- und Kommunalpolitik auf dem Marktplatz eröffnet.
Den Abschluss bildet eine große Sportlerparty im Festzelt auf dem Ochsenteichgelände.
Der Freitag ist der erste Wettkampftag für die Finanzbeamten. In zehn Sportarten - Fußball, Tennis, Tischtennis, Schach, Volleyball, Bowling, Kegeln, Skat, Drachenbootrennen und Fünf- und Zehn-Kilometer-Lauf - werden sich die Sportler in ihren Wettkämpfen messen. Das Motto der Veranstalter lautet dabei "Wir schaffen den Brocken". Nach einer zweiten Sportlerparty am Freitagabend werden am Samstag die Endausscheidungen ausgetragen.
Den Abschluss bildet am Samstagnachmittag die Siegerehrung auf dem Gelände des Sportforums "Kohlgarten".