Alte Schlachtschiffe sowie viele andere originalgetreu nachgebaute Boote beim Gastspiel des MSV Magdeburg im Harz Bootsmodelle locken an den Stieger See
Wenn schon nicht im, so doch am Wasser haben sich viele Harzer und Gäste in Stiege getummelt. Sie bestaunten Modellboote auf großer Fahrt.
Stiege l "Das ist der Kleine Kreuzer ,Nürnberg\' - auf Basis der Original-Werftpläne nachgebaut", sagt Eberhard Seidel stolz. Der Rentner ist einer der vielen Gäste beim Schaufahren des Modell-Sport-Vereins Magdeburg. Die Freunde der schwimmenden Kunstwerke halten Stiege seit Jahren die Treue und lockten am Wochenende wieder viel Volk zum See unterm markanten Schloss.
Bürgermeister Helmut Hoppe (Wählergemeinschaft Heimat Stiege) freute sich über den Zulauf und begrüßte die Magdeburger ebenso wie viele weitere Interessierte. Wie etwa den 12-jährigen Albert Horn aus Maschwitz mit seinen Eltern. Der Junge wollte gar nicht mehr von der Fernbedienung lassen. Mit dabei aber vor allem auch Stammbesucher wie Eberhard Seidel aus Calbe, Mitglied der "Interessengemeinschaft Kaiserliche Marine", der kompetent Fragen beantwortete.
Sein Schiff "Nürnberg" ist das vierte Modell einer ganzen Reihe. Auch der Große Kreuzer "Seydlitz" und die Kleinen Kreuzer "Danzig" sowie "Undine" fuhren schon in Stiege oder sollen das idyllische Harzer Gewässer beim nächsten Schaufahren kennen lernen.