1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Feuer am Brocken: Keine Hinweise auf Brandstiftung im Harz

Ermittlungen zu Brand im Nationalpark Harz Feuer am Brocken: Kippe oder Funkenflug? Was bei der Suche nach den Schuldigen herausgekommen ist

Nach dem Großbrand, der Mitte September 2024 mehrere Tage am Königsberg unterhalb des Brockens im Harz gewütet hat, hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen zur Brandursache jetzt beendet.

Von Dennis Lotzmann Aktualisiert: 26.03.2025, 18:51
Am Freitag, 6. September 2024, brach der Waldbrand am Königsberg aus. Trotz des Einsatzes von rund 250 Einsatzkräften am Boden sowie Löschflugzeugen und -hubschraubern dauerten die Löscharbeiten mehrere Tage.
Am Freitag, 6. September 2024, brach der Waldbrand am Königsberg aus. Trotz des Einsatzes von rund 250 Einsatzkräften am Boden sowie Löschflugzeugen und -hubschraubern dauerten die Löscharbeiten mehrere Tage. Foto: Sandra Reulecke

Schierke/Halberstadt. - War es Brandstiftung, eine aus einem Brockenbahnzug geworfene Kippe oder der immer wieder benannte Funkenflug aus Schornsteinen von Dampfloks der Harzer Schmalspurbahnen (HSB)? Vieles ist als Ursache für das Feuer am Königsberg im September 2024 denkbar. Die Staatsanwaltschaft in Halberstadt hat ihre Ermittlungen zur Ursache jüngst beendet.