1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Die Mädels vom MSV Wernigerode

Fußball Die Mädels vom MSV Wernigerode

Die Fußballerinnen vom MSV Wernigerode sind eine eingeschworene Truppe. Für die neue Saison ist das Ziel Klassenerhalt gesteckt.

Von Regina Urbat 25.08.2016, 01:01

Wernigerode l Pünktlich zum Start in die neue Saison am kommenden Wochenende präsentieren sich die Fußballfrauen des MSV Wernigerode selbstbewusst. Sie sind eine eingeschworene Truppe, die Teamgeist pflegt.

Begonnen hatte es im Jahr 1990, als sich eine Gruppe junger Frauen und Mädchen zusammengeschlossen hatte, um gemeinsam Fußball zu spielen. Einige Monate später wurde aus der Gemeinschaft der Mädchen-Sport-Verein (MSV) Wernigerode gegründet, maßgebend durch das Engagement von Siegmund, „Siggi“, Becker. Er leitete den MSV bis 2012 und übergab den Staffelstab an Vereinschef Olaf Mnich.

Längst haben sich die Frauen im Fußballkreis einen Namen gemacht. „Seit der Gründung waren wir 18 Mal Landesmeister, 17 Mal Hallen-Landesmeister und 12 Mal Landespokalsieger“, zählt Michael Thaus auf. Er ist Trainer beim MSV und möchte in der neuen Verbandsligasaison die erfolgreiche Entwicklung fortsetzen. Derzeit spielen und trainieren 22 Fußballerinnen im Erwachsenen-Team des Vereins auf dem Sportplatz in Silstedt. Gefördert durch den Kreisfachverband Harz treffen sich zudem einmal im Monat die besten Spielerinnen in Silstedt zum Training der Kreisauswahl. „Mit Nicole Festerling haben wir eine der besten Torhüterinnen des Landes bei uns im Team und obendrein einen tollen Torwarttrainer“, berichtet Thaus.

Durch schulische oder berufliche Verpflichtungen mussten in der vergangenen Saison vier Spielerinnen den Verein verlassen. Erfreulich sei jedoch, dass sechs Neuzugänge zum Team gehören. Sie müssen sich noch in die Mannschaft einfügen, um das gesteckte Ziel - Klassenerhalt- zu schaffen. „Langfristig visieren wir den Aufstieg in die Landesliga an“, sagt Thaus und fügt hinzu: „Dafür wird mehr Geld und mehr Personal benötigt.“ Beides habe der MSV im Moment nicht.

Der Übungsleiter wünscht sich Freiwillige mit Fußballverstand, die ab und an das Training leiten, wenn er oder seine Co-Trainerin Sarah Kautermann beruflich unterwegs sind. Für den Trainer ist Fußball eine Herzensangelegenheit. Der Verein wolle seine Spielerinnen halten, das sei ihm wichtig. Wer das Frauenfußballteam des MSV Wernigerode unterstützen möchte, sollte mindestens 15 Jahre alt sein und ein Faible für den Fußballsport haben.

Übrigens, so Thaus weiter, für Studentinnen, die weiter als 100 Kilometer von zu Hause weg hier wohnen, sei interessant: „Sie können per Zweitspielrecht beim MSV spielen.“ Trainiert wird immer am Mittwoch- und Freitagabend jeweils von 18 bis 19.30 Uhr auf dem Sportplatz in den Sauren Wiesen in Silstedt.

Neu ist die Eltern-Kind-Turngruppe. Diese Abteilung erfreue sich großer Beliebtheit. „Die Kindergruppe wächst stetig, und mit Melanie Barth haben wir eine sehr engagierte Übungsleiterin“, sagt Thaus. Die Übungszeit ist immer mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Francke-Grundschule in Wernigerode.

„Ein Verein mit Herz und Seele“, so lautet das Motto des MSV. Ob Fußballtraining oder Kinderturnen, „ohne ehrenamtliches Engagement wäre der Sport undenkbar“, so der Trainer. Sehr dankbar sei er über den eigenen Fanclub. „Er kommt sogar mit zu Auswärtsspielen der Frauen und leistet wichtige moralische Unterstützung. Teilweise sogar mehr als bei den Männern“, sagt Thaus und schmunzelt.

Weniger zum Lächeln sei ihm, wenn er an die Bedingungen auf der Sportstätte denkt. Wer die Umkleideräume und Duschen im Vereinsgebäude auf dem Sportplatz in Silstedt betritt, weiß, was gemeint ist. Während der Rasenplatz in Ordnung ist, sieht es in dem, einst in Eigeninitiative hergerichteten Vereinsheim recht traurig aus. Die Sanitäranlagen sind völlig veraltet, die Umkleidemöglichkeiten beengt. „Wir wünschen uns ein neues Gebäude mit genügend Platz für alle Spieler, für die der Heimmannschaft und des Gästeteams. Ungeachtet dessen haben die Mädchen und Frauen vom MSV Wernigerode Anfang des Monats die Vorbereitung auf die neue Verbandsliga-Saison begonnen. Ihr erstes Punktspiel ist am Sonntag, 28. August, zuhause gegen den SSV Besiegdas 03 Magdeburg. Anstoss ist 14 Uhr.

 

Mädels, die Lust haben, Fußball zu spielen, könne sich melden bei Manuel Thaus, Mobiltelefon 0160-151 71 33, oder bei der Frauenwartin Anja Wagner, Mobiltelefon 01 63-157 75 62, oder per Email: info@msv-wernigerode.de