Volksstimme verlost Freikarten für das Spektakel in Deutschlands höchstgelegenem Bühnenhaus "Faust I - Die Rockoper" ist zurück auf dem Brocken
Brocken l "Faust" - Die Rockoper auf dem Brocken kehrt zurück. 1808 erstmals durch ihren Schöpfer Johann Wolfgang von Goethe veröffentlicht, ist die tragische Liebesgeschichte voller großer Gefühle bis heute eines der bedeutensten Werke der Literaturgeschichte.
Deren erster Teil in zwei Akten begeistert seit Februar 2006 die Zuschauer im Goethesaal, mit 1146 Metern über dem Meeresspiegel Deutschlands höchstgelegenes Bühnenhaus. Die von Rudolf Volz produzierte Inszenierung hält sich original an die Texte des Dichters. Die Mischung aus klassischem Theater und modernem Rock, dargeboten von einer Live-Band, vereint junges und altes Publikum. Brillante Schauspieler in schrillen Kostümen verleihen dem Spektakel eine faszinierende Atmosphäre.
In der Titelrolle ist Christian Venske zu erleben. Der Berliner wandte sich nach einer klassischen Ballettausbildung und einigen Jahren als Profitänzer schnell dem Musical zu. Maria Kempken gibt die Grete. Die aus einer Künstlerfamilie stammende Nürnbergerin absolvierte ein vielseitiges Studium in Schauspiel, Gesang und Tanz an der Akademie der Künste in Berlin. Mephisto wird von Falko Illing dargestellt. Der in Böhringen (Schwäbische Alb) geborene Mime wuchs in einer Musikerfamilie auf und spielte bereits mit sechs Jahren Schlagzeug.
Zu den Aufführungen von "Faust I" am 4., 5., und 6. November sowie 11., 12. und 13. November stellte die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) der Harzer Volksstimme für ihre Leser jeweils zwei Freikarten zur Verfügung. Wer weiß, wann Goethe sein Werk erstmals veröffentlichte, kann heute zwischen 10 und 10.15 Uhr unter Telefon (0 39 43) 92 14 20 sein Glück versuchen. Die Tickets werden in der Reihenfolge der Anrufe vergeben. Sie beinhalten Hin- und Rückfahrt mit der HSB, "Mephisto-Tropfen", die Aufführung im Goethesaal des Brockenhotels sowie ein "Mephisto-Mahl" während der Pause.