1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Frische Farben für den Schulzaun der Grundschule in Darlingerode

Ehrenamt Frische Farben für den Schulzaun der Grundschule in Darlingerode

Der Zaun der Thomas-Mann-Grundschule in Darlingerode erstrahlt in frischen Farben. Mitglieder des Fördervereins, Lehrerinnen, Eltern und auch zahlreiche Kinder haben am Wochenende den sieben Jahre alten Farbanstrich erneuert.

Von Jörg Niemann 05.07.2021, 09:30
Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Mitstreiter des Fördervereins der Thomas-Mann-Grundschule in Darlingerode haben sich am Wochenende am Arbeitseinsatz am Zaun streichen beteiligt.
Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Mitstreiter des Fördervereins der Thomas-Mann-Grundschule in Darlingerode haben sich am Wochenende am Arbeitseinsatz am Zaun streichen beteiligt. Foto: Jörg Niemannn

Darlingerode - Der Zaun der Darlingeröder Thomas-Mann-Grundschule ist ein echter Hingucker. Vor sieben Jahren ist er mit Sponsorenhilfe erneuert worden. Die damaligen Grundschüler haben ihn gemeinsam mit den zu der Zeit aktiven Fördervereinsmitgliedern gestrichen und mit einer Vielzahl von kleinen Kunstwerken im oberen Bereich der Zaunlatten versehen.

Jetzt aber, sieben Jahre später, verblassten die Farben, blätterten zum Teil ab und bedurften einer Generalüberholung. Deshalb rief der Förderverein der Grundschule, der seit gut einem Jahr unter der Leitung von Steffen Karste steht, zu einem Arbeitseinsatz auf, der auf eine gute Resonanz stieß.

In zwei Schichten, jeweils am späten Freitagnachmittag und am Sonnabendvormittag, schwangen die jungen und die älteren Helfer die Pinsel, um den Zaun wieder schmuck und vor allem wetterfest herzurichten. Fast schon selbstverständlich schien es, dass sich die zur Mitarbeit eingefundenen Eltern gleich ihren Nachwuchs mitbrachten – die meisten von ihnen in passender Arbeitskleidung, die Farbe vertragen konnte. Manchen Kindern war nach dem Einsatz nicht mehr so richtig anzusehen, ob sie den Zaun oder sich selbst einer farblichen Neugestaltung unterzogen hatten.

Erster Einsatz am neuen Arbeitsplatz

Vonseiten des Lehrerkollegiums waren am Freitagnachmittag Schulleiterin Katrin Wilde sowie die dienstälteste und die jüngste Lehrerin, Rena König und Maria Senger, vor Ort. Für Maria Senger war es der erste Einsatz dieser Art an ihrem neuen Arbeitsplatz.

Der Förderverein der Grundschule, der die Aktion angestoßen hat, wurde erst vor einigen Jahren gegründet, doch die Mitgliedschaft hat sich inzwischen fast komplett verändert. Da die Eltern meist den Förderverein verlassen, wenn ihre Kinder auf die weiterführende Schule wechseln, ist dies aber kein Grund zur Beunruhigung.

Ähnlich verhält es sich mit dem Vorstand des Vereins, der ebenfalls in regelmäßigen Abständen personellen Veränderungen unterzogen ist. Aktuell wird der Schulförderverein von Steffen Karste geleitet. „Bei all den nachvollziehbaren Wechseln ist es erstaunlich, dass die Mitgliederzahl zumeist konstant, zuletzt sogar wieder leicht gestiegen ist“, sagt Schulleiterin Katrin Wilde. Momentan gehören dem Verein etwas mehr als 30 Mitglieder an.

Sehenswerte Bilder sollen erhalten werden

Wer sich in den kommenden Tagen den frisch gestrichenen Zaun anschaut, dem wird auffallen, dass nicht die Zaunelemente nicht komplett überstrichen worden sind. Das hängt mit den bereits vorhandenen kleinen Kunstwerken der ehemaligen Schüler zusammen, die beim Erstanstrich aktiv waren. Diese sollten weiter zu sehen sein. „Damals sind zum Teil wunderschöne Bilder entstanden, die auch in den kommenden Jahren noch sehenswert sind. Deshalb haben wir sie erhalten – auch wenn die Künstler von damals heute schon im Sekundarschul- oder Gymnasiumsalter sind“, sagt Katrin Wilde, die sich im Namen aller Schulkinder und Kollegen bei den fleißigen Helfern bedankte.