1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Fürstenbräu Granat ab Mai neue Sorte von "Hasseröder"

Fürstenbräu Granat ab Mai neue Sorte von "Hasseröder"

01.03.2012, 04:27

Ilsenburg (tk) l 450 deutsche Mitarbeiter des us-belgischen Braukonzern AB-InBev haben in der Vorwoche in der Harzlandhalle ihre sogenannte Jahresvertriebstagung (Foto) abgehalten. Die wichtigste Nachricht lautet: Ab Mai wird es "Hasseröder Fürstenbräu Granat" geben. Ein Bier, das laut Pressesprecher Oliver Bartelt auf eine alte Rezeptur zurückgehe und "die Historie der Marke" betonen solle, die in diesem Jahr auf ihr 140.Jubiläum verweisen kann.

Das Motto der Veranstaltung lautete: "Die 10muss stehen!" Die Zehn stehe 2012 symbolisch für verschiedene Dinge - solle jedoch vor allem ausdrücken, "dass wir unsere Mitarbeiter alle als Spielmacher sehen". Deshalb, so Bartelt gegenüber der Volksstimme, habe jeder Mitarbeiter ein rotes Poloshirt mit der Rückennummer10 erhalten und getragen. Zugleich auch als Zeichen an den AB-InBev-Anspruch, am Ende des Jahres 10Prozent Marktanteil im deutschen Biermarkt vorweisen zu können.

Im vergangenen Jahr fand diese Tagung in Bremen statt, in der Vorwoche erstmals im Harz. Dabei seien die neuen Markenaktivitäten für 2012 vorgestellt und der vertriebliche Rahmen dafür vorgegeben worden. Laut Bartelt wurde dabei über die drei Hauptmarken "Beck\'s," "Hasseröder" und "Franziskaner" gesprochen. Um den 10prozentigen Marktanteil erreichen zu können, ist geplant, im laufenden Jahr drei Millionen Hektoliter "Hasseröder" zu verkaufen. Damit wäre Wernigerode Heimat einer der fünf größten deutschen Biermarken (Volksstimme berichtete).

Neben den neuen Produkten aus dem Vorjahr wie "Schwarz" und "Vier" sowie der Investition von 30Millionen Euro in eine neue Bierflasche setzt der AB-InBev-Konzern auch auf das 140.Jubiläum der Marke "Hasseröder". Wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, laute eine Kernerkenntnis der Ilsenburger Tagung: " Wir sehen uns nicht als reiner Bierhersteller, sondern vor allem als Markenhersteller." Diese bedeuteten klare Werte für die Verbraucher - mit exzellenter Qualität und Historie, das mache den Erfolg eines Produktes aus.

Oliver Bartelt: "Die Vertriebstagung im Harz war insgesamt ein voller Erfolg." Das Zwei-Tagesprogramm in der Ilsenburger Harzlandhalle habe genauso Anklang gefunden wie die gemeinsame Abendveranstaltung.