1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Gedenken: DDR-Todesopfer: Warum Heiko Runge an der innerdeutschen Grenze im Harz starb

Gedenken DDR-Todesopfer: Warum Heiko Runge an der innerdeutschen Grenze im Harz starb

Heiko Dennert war wohl eines der jüngsten Todesopfer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Jetzt erinnert eine Dennert-Tanne an ihn und seine Geschichte.

Von Jürgen Kohlrausch Aktualisiert: 19.09.2022, 10:39
Initiator Manfred Gille vom Museumsverein Hohegeiß enthüllt mit  Birgit Neumann-Becker die Dennert-Tanne für Heiko Runge.
Initiator Manfred Gille vom Museumsverein Hohegeiß enthüllt mit Birgit Neumann-Becker die Dennert-Tanne für Heiko Runge. Foto: J. Kohlrausch

Benneckenstein - Heiko Runge ist eines von sieben Opfern, die an der innerdeutschen Grenze im Bereich Benneckenstein/Sorge ihr Leben ließen. Der 15-jährige Schüler aus Halle-Neustadt war am 8. Dezember 1979 beim Versuch, die dortigen Sperranlagen zu überwinden, von einem Grenzposten erschossen worden.