1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Gewinner zieht es zu Abenteuern in den Harz

Bundessieger im Waldwettbewerb erleben Staumauer, Tropfsteinhöhle und Schatzsuche Gewinner zieht es zu Abenteuern in den Harz

Von Andreas Bürkner 11.05.2013, 01:16

Bundessieger haben als besondere Gäste das Blankenburger Jugendwaldheim besucht. Die Viertklässler aus der Altmark nutzten ihren Gewinn für drei Tage Aufenthalt im Harz.

Blankenburg l Pfiffige Walddetektive von der Grundschule Estedt aus dem Altmarkkreis Salzwedel haben drei Tage im Jugendwaldheim Blankenburg verbracht. Als Gewinner eines Bundeswettbewerbs nutzten sie die Siegprämie für die Reise.

Die Schüler der 4. Klasse hatten mithilfe von Klassenleiterin Sabine Duwe sowie Eltern bei einem Detektivspiel viele knifflige Aufgaben zum Thema Wald gelöst. Zudem deckten sie einen Holzdiebstahl auf. Mit viel Fingerspitzengefühl und der richtigen Spürnase wurde der Dieb gefasst.

Bei der Wahl des Zielortes lag nichts näher als ein Jugendwaldheim. Schließlich kennen sich die Pädagogen mit dem Thema Wald am besten aus. Zusätzlich gibt es im Harz immer interessante Dinge zu erforschen, weshalb Blankenburg gewählt wurde.

Die Schüler des Gardeleger Ortsteils besuchten eine Tropfsteinhöhle und das Thalenser Bauspielhaus. Auch das Überqueren der Rappbodetalsperre auf der Staumauer zu Fuß begeisterte die Altmärker. Der geplante Besuch des Falkners musste allerdings wegen Regens ausfallen. Die Mitarbeiter des Jugendwaldheimes bereiteten zudem als Überraschung eine Schatzsuche mittels GPS-Geräten vor.

Gern wären die Schüler noch länger geblieben, äußerten sie am Abschiedsabend beim Grillen. "Vielleicht kommt ihr in vier Jahren zu einem Waldeinsatz wieder", bot Leiterin Karin Klinghardt an. Auch dann gebe es noch viel Neues im Harz zu entdecken. Lehrerin Sabine Duwe war voll des Lobes: "Vielen Dank für diese schönen Tage in Blankenburg."