Feuerwehr Königshütte – altes Löschfahrzeug von 1964 hat endgültig ausgedient: Glückwunsch und Segen fürs neue Auto: "Florian Königshütte"
Königshütte (bfa). Besser hätte das Wochenende in Königshütte gar nicht beginnen können - zumindest nicht für die insgesamt 54-köpfige Königshütter Feuerwehr.
Sie nahm Freitagabend das neue Feuerwehrauto für rund 125 000 Euro in Dienst. Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF/W) fährt nun mit der Bezeichnung "Florian Königshütte 48" und wird hauptsächlich von Gerätewart Marcel Reichardt betreut.
Seit Ende der 90-er Jahre schon mühte sich die örtliche Feuerwehr unter Ralph Mues, dann unter André Kohlrusch um ein modernes Fahrzeug. Das alte Löschauto, Baujahr 1964, entsprach nicht mehr den Anforderungen und wurde nun außer Dienst gestellt.
Wehrleiter André Kohlrusch dankte bei der feierlichen Übernahme allen, die durch moralische Unterstützung und vor allem durch Nutzung finanzieller Möglichkeiten geholfen haben, Königshüttes Wehr auf einen modernen technischen Stand zu bringen. "Allzeit gute Fahrt!", wünschten Bürgermeister Andreas Flügel ebenso wie Ordnungsamtsleiter Roland Krebs und Stadtwehrleiter Dirk Czekay, dessen erster Auftritt nach der Wahl die Übergabe des Autos war, das zudem von Pfarrer Ernst Wachter gesegnet wurde.