Musical Goldene Zwanziger in Wernigerode
Statt Leonardo DiCaprio und Carey Mulligan spielen und singen Jugendliche aus dem Harz das Musical "Der große Gatsby".
Wernigerode l Big-Band-Klänge, Ragtime und wilde Rhythmen. „Vorhang auf und Bühne frei“ heißt es am 26. Juni gleich zweimal: Um 10 Uhr und 19 Uhr wird das Musical des Hanauer Komponisten Claus Martin „Der große Gatsby“ in der Stadtfeldhalle Wernigerode aufgeführt. Die Vormittagsvorstellung ist bereits ausverkauft. Der Wernigeröder Verein Rainbow Music ist Schirmherr des Projektes.
„Etwa 70 junge Akteure zwischen 15 und 20 Jahren werden auf der Bühne stehen. Darunter sind Sänger, Schauspieler, Tänzer und Musiker“, sagt Thomas Schicker. Er ist zuständig für die Produktion und musikalische Gesamtleitung des Musicals. Ausgehend von dem gleichnamigen Roman des Autors F. Scott Fitzgerald entwickelte Claus Martin das Musikstück. Der Hauptcharakter Jay Gatsby ist Millionär. Er feiert rauschende Partys und hofft, dabei seine Jugendliebe Daisy zu treffen. Niemand weiß, woher er das ganze Geld hat. Die Spygirls, zwei Detektivinnen, werden deshalb auf ihn angesetzt und beschatten Gatsby.
2012 feierte „Der große Gatsby“ auf der Freilichtbühne Coesfeld die Uraufführung. „Die Songs wurden bei anderen Produktionen mit Instrumental-Playbacks gesungen, das Orchester also nur eingespielt. Wir wollten alles gern live spielen“, sagt Thomas Schicker. Da es dafür keine Noten gab, musste im Herbst 2017 beim Komponisten angefragt werden. Claus Martin versprach, dass die Partituren bis Weihnachten fertig seien. Und tatsächlich: Am 1. Weihnachtstag im Vorjahr um 11 Uhr kam die E-Mail an.
Schon seit September proben die Teilnehmer fleißig an Texten und Gesang. Im Januar trafen sich alle zum Probenlager in der Wernigeröder Jugendherberge. „Es kamen erstmals sämtliche Gruppen zusammen. Schauspiel, Tanz und Gesang wurde miteinander verknüpft“, so der Leiter. Die Musik sei zeitgemäß den 1920er Jahren nachempfunden und mit Elementen der Pop- und Rockmusik verbunden. Mit E-Gitarren und Schlagzeug wirke alles moderner. „Der Chor war sofort begeistert von den Liedern, die Melodien gehen einfach ins Ohr“, sagt Schicker. Am Musical beteiligt sind der Theaterjugendclub des Nordharzer Städtebundtheaters, die Theater- und die Tanzgruppe des Gymnasiums Stadtfeld, Solisten und Band der Musikschule Schicker, der Chor Nova Cantica, die Tanzgruppe des TSV Berßel und die Dymatix Cheerleader Wernigerode.