Deutsche Teilung Grünes Band: Stapelburg hofft auf neue Touristenattraktion
In einer Studie hat das Land untersuchen lassen, in welchem Ort das zentrale Besucherzentrum für das Grüne Band der Erinnerung entstehen soll. Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse liegen nun vor.
09.11.2023, 14:00

Stapelburg. - Wo wird das Besucherzentrum für das Grüne Band der Erinnerung gebaut? Neun Orte in der Nähe der früheren deutsch-deutschen Grenze haben sich als zentraler Anlaufpunkt angeboten. Das Land hat eine Studie in Auftrag gegeben, um herauszufinden, welcher Standort am besten geeignet ist. Die Ergebnisse liegen vor – und sorgen in der Gemeinde Nordharz für Jubel.