Harzer Kaninchenzüchter bereiten sich auf Ausstellung in Leipzig vor und hoffen auf Meistertitel Hasselfelder sind auf Kurs zur Europaschau
Hasselfelder rüsten sich und ihre Stallhasen zur Kaninchenausstellung auf Europa-Ebene. Sie fahren bald nach Leipzig, vertreten mit etlichen weiteren Züchtern den Harz und hoffen auf Meistertitel.
Hasselfelde l Gerade mal sind die Käfige der erfolgreichen Kreiskaninchenschau aus dem Hasselfelder Schützenhaus her-aus geräumt, da bahnt sich die nächste, größere Schau an.
Am 8. und 9. Dezember geben sich die besten europäischen Kaninchenzüchter in Leipzig die Klinke in die Hand. Darunter mindestens vier Mitglieder des Hasselfelder Zuchtvereins. Allen voran eine Züchterin, Martina Uhlemann aus Trautenstein, die bereits die Titel Deutscher Meister und Bundessieger 2011 nach Hause gebracht hat. Sie wird in Leipzig mit Deutschen Widdern in schwarz, schwarz-weiß und chinchillafarben antreten. Mit dabei sein werden nach dem Stand der Dinge außerdem Winfried Schlösser (Deutsche Widder), Helge Hartmann (Alaska-Kaninchen) und Manfred Freitag (Weiße Wiener).
Freitag leitet nicht nur die Arbeit der rund 20 Freunde der Stallhasen des Hasselfelder Vereins, sondern lenkt auch die Geschicke des Kreisverbandes Harz. "Ich hoffe natürlich, dass die Hasselfelder gut abschneiden und wir vielleicht auch einen Titel erringen," sagte Freitag der Harzer Volksstimme.
Der Hasselfelder wäre aber nicht Kreisvereinschef, wenn er nicht mit allen Harzer Züchtern mitfiebern würde. Rund 30 Kaninchengruppen, Sammlungen genannt, werden die Harzer in Leipzig vorstellen. Allein sieben davon aus Hasselfelde. "Ich denke, wir können auf ein oder zwei Europameistertitel hoffen, aber die Konkurrenz ist stark", so Manfred Freitag vorsichtig. Erfolgreiche Züchter wie Herbert Schütze aus Schwanebeck, Werner Schmidtke vom Verein Wackersleben und Martina Uhlemann hätten Chancen.
Freitag erhielt bereits beste Wünsche für die Europaschau von Oberharzstadt-Bürgermeister Frank Damsch (SPD). Und das mit allem fachlichen Respekt. Denn Damsch hat zwar keine Kaninchen, wie er zur Kreisschau in Hasselfelde sagte, aber Schafe. Die bereiteten auch viel Freude.