Volksstimme-Serie - Teil 1 Heimatgeschichte: Blankenburgs geheime U-Boot-Bauer
1000 Ingenieure tüftelten im Zweiten Weltkrieg an modernster U-Boot-Technik - mitten in Blankenburg in einem Geheimprojekt um das „Ingenieurbüro Glückauf“.
Aktualisiert: 19.09.2021, 16:38

Blankenburg - Kaum öffentlich bekannt ist, dass zwischen 1943 und 1945 in der Harzstadt Blankenburg das Zentralbüro des deutschen U-Boot-Baus mit hochkarätigen Ingenieuren intensiv an neuen U-Boot-Typen forschte. Die Arbeit der Techniker – aus allen wichtigen Werften des Landes rekrutiert - sollte die kriegsentscheidende Wirkung erzielen. Unter dem Tarnnamen „Ingenieurbüro Glückauf“ waren bis zu 1000 Spezialisten in der Harzstadt versammelt.