Holz ist nass - Osterfeuer misslungen
Wernigerode l "Wann fängt es denn endlich an zu brennen?", oder "Was für ein Reinfall!", hörte man die Leute beim Osterfeuer auf der Schützenwiese in Wernigerode sagen. Um 19 Uhr sollte das Osterfeuer beginnen, und es fanden sich trotz des schlechten Wetters auch viele Leute ein. Das Feuer wurde von der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft (WWG) in Zusammenarbeit mit dem Gastronom Michael Wiecker veranstaltet. Das Holz und Gestrüpp wurde eine Woche vorher bei Mitschurin zwischengelagert und am Donnerstag auf die Wiese gebracht. Durch den starken Schneefall war das Holz mit Schnee bedeckt und sehr nass. Dadurch war es sehr schwer, das Holz zum Brennen zu bringen.
Die Feuerwehrleute versuchten anderthalb Stunden lang, das Holz mit Gasbrennern anzuzünden und das Feuer mit Gebläsen anzufachen. Dies war jedoch recht erfolglos. Es gelang dennoch, an einigen Stellen von dem großen Haufen ein Feuer entstehen zu lassen, welches mit viel Mühe versucht wurde zu erhalten. Ein richtiges Osterfeuer konnte man dies aber nicht nennen, und deswegen versuchten sich die Leute, mit Glühwein warm zu halten.
Sara Kragl, Klasse 8a, Gymnasium Stadtfeld Wernigerode