1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Keine Lerche, sondern eine Breslauer Lerge ist gemeint

Schlesischer Begriff sorgt für Verwirrung Keine Lerche, sondern eine Breslauer Lerge ist gemeint

04.11.2011, 04:22

Zur Gratulation für die 103-jährige Elisabeth Arlt, "Ich bin eine Breslauer Lerche", Ausgabe gestern: Die Aussage "Ich bin eine Breslauer Lerche" ist falsch wiedergegeben. Das fällt vielleicht nicht vielen auf, aber es sollte auch nicht so stehenbleiben. Denn dabei handelt es sich nicht um den Vogel Lerche, sondern um den Begriff Lerge. Damit wurde in Breslau eine Art Urtype bezeichnet, wie ich von meinem Vater weiß. Das r wird stark gerollt, so dass es sich wie "Lerche" anhören mag. Schade, dass diese alten deutschen Dialekte aussterben.

Dr. Peter Paul, Wernigerode

Anmerkung der Redaktion:

Auch Dieter Fuhrmann aus Wernigerode fiel der Fehler auf, er kennt ebenfalls die Breslauer Lerge. Der Begriff, so war zu erfahren, ist ungefähr vergleichbar mit dem Ausdruck Rheinische Frohnatur oder Oberharzer Sturkopp. Allen Lesern Dank für die Hinweise.