Zwölf Lieder und ein Bonus-Titel eingespielt - Für Lärm bei Marsch durch Innenstadt gerüstet Kinderchor produziert CD für Festumzug
Zum Festumzug im August wollen sangesfreudige Kinder die Zuschauer mit ihrem Gesang erfreuen. Damit sie auch zu hören sind, haben sie die Stücke schon vorher im Tonstudio des Klosters Michaelstein aufgenommen und auf CD gepresst.
Blankenburg l Eine nette Idee für die 800-Jahr-Feier Blankenburgs, hat sich der Nachwuchs aus der GVS-Kindertagesstätte "Am Bergeshang" ausgedacht: Die Knirpse gründeten einen Kinderchor. "Es sind nur Mädchen und Jungen dabei, die auch gern singen", erläuterte Martina Röpke die Auswahl. "Wir haben kein Kind zum Mitmachen verdonnert."
Der Chor will zum Festumzug singend durch die Straßen ziehen. Doch der Geräuschpegel dürfte die zarten Stimmchen übertönen. Deshalb gab es den Vorschlag, den Profisängern zu folgen und vorab die Lieder einzuspielen. Die Landes-Musikakademie im Kloster Michaelstein ermöglichte in ihrem Tonstudio kostenfreie Aufnahmen. Die Harzer Verkehrsbetriebe sorgten sogar für einen Gratis-Transfer zwischen Kindergarten und Kloster. Ganz aufgeregt erschienen die Vier- bis Sechsjährigen mit den Gitarristen Katja Weingarten und Martina Röpke im Studio.
Seit einem Viertel Jahr haben sie die Sommerlieder geprobt, nun wurde es ernst. Geduldig schnitt Techniker Klaus Henneberg jedes Lied mit, manchmal auch mehrfach, bis die Konzentration der jungen Sänger nachließ.
Nach einer Pause frisch gestärkt, setzten die 20 Kinder ihr Singen fort, bis alle 13 Lieder auf CD gespeichert waren. "Diese Zahl wollen wir aber lieber nicht verwenden", waren sich die Macher einig. Sie entschieden: "Die CD hat zwölf Titel und einen Bonus-Song."
Es könnte möglicherweise nach dem öffentlichen Auftritt zum Festumzug - dann wie geplant per Playback - eine starke Nachfrage zur CD geben. Doch ein Verkauf ist nicht geplant. "Vielleicht bekommen die beteiligten Kinder zur Erinnerung ein Exemplar", ließ Martina Röpke offen.
Was ihnen schon jetzt bleibt, ist ein außergewöhnliches Erlebnis. "Sie konnten sich mal wie kleine Stars fühlen", verglichen die Betreuerinnen die stundenlange Prozedur mit den Einspielungen von Profimusikern.
Die kleinen Sänger sind gespannt auf die fertige Produktion, schließlich wird Klaus Henneberg noch manches aus den zarten Stimmchen herauslocken.