1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Landwirtschaft: Nach Dürre-Jahren: Zitterpartie um Harzer Rotes Höhenvieh geht weiter

Landwirtschaft Nach Dürre-Jahren: Zitterpartie um Harzer Rotes Höhenvieh geht weiter

Das Futter ist so knapp, dass Tiere verkauft werden müssen. So erging es den Brockenbauern aus Tanne im Dürre-Sommer 2022. Wie ist die aktuelle Lage?

Von Sandra Reulecke 25.07.2023, 10:00
Eine Herde  Harzer Höhenvieh weidet auf einer Fläche zwischen Königshütte und Elbingerode.
Eine Herde Harzer Höhenvieh weidet auf einer Fläche zwischen Königshütte und Elbingerode. Foto: Sandra Reulecke

Tanne - Für viele Harz-Urlauber sind sie das Wunsch-Fotomotiv: Harzer Rote Höhenrinder, die auf saftigen Wiesen zwischen Tanne und Elbingerode weiden. Doch mit der Realität stimmt diese Vorstellung nur bedingt überein. „Jedes Jahr ist eine Zitterpartie, wie viele Tiere wir satt bekommen können“, berichtet Brockenbauer Uwe Thielecke.