Kosten für Löscheinsatz am Brocken Nach Waldbrand im Harz: Schock in Wernigerode über Millionenrechnung der Bundeswehr
Nach dem Großbrand am Brocken im Nationalpark Harz fordert die Bundeswehr 1,35 Millionen Euro für ihre Hilfe bei den Löscharbeiten von der Stadt Wernigerode. Gleichzeitig absolviert die Bundeswehr millionenteure Einsätze im Ausland. Wie passt das zusammen?
Aktualisiert: 22.04.2025, 19:18

Wernigerode/Berlin. - Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha hat eine neue Baustelle: Die Bundeswehr hat für ihre zweitägige Unterstützung bei den Löscharbeiten beim Großfeuer im Nationalpark Harz am 7. und 8. September 2024 eine Rechnung über 1.351.526,89 Euro geschickt. Auf Nachfrage gibt sich der SPD-Politiker schockiert über die Höhe der Rechnung.