1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Opernnachwuchs aus Wernigerode probt in Villa Russo

Philharmonisches Kammerorchester und Sänger geben heute Abend ein gemeinsames Arien-Konzert Opernnachwuchs aus Wernigerode probt in Villa Russo

Von Julia Angelov 31.03.2012, 03:15

Wernigerode l 15 stimmgewaltige Männer und Frauen haben in der "Villa Russo" nur ein Ziel vor Augen: Sie wollen auf den Bühnen dieser Welt Opern-Arien darbieten wie einst Luciano Pavarotti und Maria Callas. Auch die Wernigeröderin Anna-Maria Wolke hat solch hochgesteckte Ziele.

Deshalb besucht sie mit anderen angehenden Profi-Sängern einen intensiven Gesangskurs, der erstmals in der bunten Stadt stattfindet. Die US-Amerikaner Doreen DeFeis und James Hopper waren selbst gefeierte Opern-Stars und erklären heute Nachwuchs-Sängern, wie sie mit einer bestimmten Technik freier, leichter und schöner singen. "Belcanto" (italienisch für "schön singen") nennt sich diese Methode, die bereits im 17. Jahrhundert unter anderem von Kastraten erfolgreich genutzt wurde. "Belcanto verhindert, dass die Stimme altert. Sie wird lediglich reifer", sagt Doreen DeFeis, die als Tosca, Susanna ("Die Hochzeit des Figaro") und Violetta ("Traviata") auf Bühnen in San Francisco, New York und Paris begeisterte. Durch Christian Fitzner vom Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode waren sie und Hopper auf die Idee gekommen, den Kurs in Wernigerode anzubieten.

"Ich habe auf einem Flugblatt in meiner Hochschule in Hannover von dem Kurs erfahren", sagt Anna-Maria Wolke, die dort und in Island Gesang studiert hat. Die anderen Kursteilnehmer sind aus dem gesamten Bundesgebiet angereist. Auch aus Österreich, Kanada, Korea und China sind einige dabei.

Kathleen Morrison aus Vancouver ist bereits ausgebildete Opernsängerin. Sie sucht nach einem Engagement in Deutschland, will irgendwann mal als "Königin der Nacht" brillieren. Andere Teilnehmer möchten sich mit dem Kurs auf ein Vorsingen für ein Musikstudium vorbereiten.

Der Student Daniel Schäfer aus Hannover glaubt, dass die Übungen helfen, sich mit der eigenen Stimme wohler zu fühlen. "Doreen und James haben außerdem ein Gefühl dafür, welche Arien zu uns passen", sagt er. Außerdem sei es ein Luxus, eine Woche lang nur an der eigenen Stimme arbeiten zu können.

Heute Abend können sich ab 18.30 Uhr Musikfreunde in der Villa Russo, Feldstraße 7, von dem Talent der Männer und Frauen überzeugen. Beim Soiree-Konzert zum Abschluss des Internationalen Meisterkurses für Belcanto-Gesang werden die erarbeiteten Stücke aus den Fächern Oper, Operette und Kunstlied präsentiert.

Übrigens besteht für jeden Sänger die Möglichkeit, einen von drei Förderpreisen, wozu unter anderem ein Auftritt mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode zählt, zu gewinnen. Der Eintritt ist frei.