Zahlreiche Gratulanten staunen über die vielen Kinder und die Namensgleichheit mit Ortschef Rudolf Beutner Zwei rüstige ehemalige Bergleute feiern in Elbingerode 90. Geburtstag
Elbingerode (bfa) l Gleich zwei Elbingeröder haben diese Woche das hohe Alter von 90 Jahren erreicht.
Einen "großen Bahnhof" gab es am Mittwoch bei Rudolf "Rudi" Beutner. Nicht zu verwechseln mit dem Ortsbürgermeister und Stadtratsvorsitzenden Oberharz, Rudolf Beutner. Das ist ein Sohn des Jubilars. Drei Kinder zog der aus dem Vogtland stammende Beutner senior mit Frau in Elbingerode groß. Er arbeitete im Bergbau, so auch auf den Gruben Büchenberg und Einheit.
Zur Familie des rüstigen Rentners gehören sieben Enkel und sechs Urenkel.
Noch einige mehr, nämlich neun Enkel und sieben Urenkel hat Anton Hanika, der am Donnerstag seinen 90. Geburtstag feierte. Hanika kennen sehr viele Elbingeröder aus seinen Jahren als Bergmann und Steiger auf der Grube Einheit.
Aus dem Egerland stammend, kam Hanika mit der dortigen Vertreibung 1945 über Hüttenrode nach Elbingerode. Er gehörte 1952/53 zu den ersten Mietern in den Neubauten in der Ernst-Grube-Straße, lebt heute in der Friedensstraße und ist aktiv im Harzklub. Hanika reist gerne und bekam, genau wie sein Altersgefährte Beutner viele Glückwünsche von Vertretern der Stadt, Freunden und Bekannten.