1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Am Jersi zeigt sich die Sonne

DRK-Ortsgruppe lädt Bewohner des Bodelschwingh Haus an den See ein Am Jersi zeigt sich die Sonne

Von Karl-Heinz Klappoth 11.08.2014, 03:38

Am Sonnabend hatte das Bodelschwingh-Haus Badetag. Die Mitglieder der DRK-Ortsgruppe Barleben hatte die Bewohner nach 2013 zum zweiten Mal in das Naherholungszentrum "Jersleber See" eingeladen.

JersleberSee l Auch wenn sich die Sonne am Sonnabendvormittag ziemlich bedeckt hielt, diesen Tag werden die Bewohner des Bodelschwingh-Hauses so schnell nicht vergessen. Um 10 Uhr trafen sich 18 Männer und Frauen am Jersleber See, wo sie von den Mitgliedern der DRK-Ortsgruppe Barleben um ihren Vorsitzenden Peter Nawrath sowie Betriebsleiterin Birgit Hagemann empfangen wurden, um gemeinsam "abzutauchen".

Wie Susanne Knispel, Pressesprecherin des Bodelschwingh-Hauses, erzählte, war es den Bewohnern selbst überlassen, wie sie die Strecke zwischen Wolmirstedt und Jersleben meisterten. Während das Gros mit den Betreuern den Bus bestieg, stand für Bernd Martin, Juliane Sauerhering, Henry Pribil sowie Doreen, Holger und Mathias Neumann, als die Einladung aus Barleben eintraf, fest: "Wir fahren mit dem Fahrrad an den See!"

"Es war nicht das erste Mal, dass wir mit den Bewohnern des Bodelschwingh-Hauses einen Tag am Wasser verbrachten", berichtete Peter Nawrath. "Bereits im vergangenen Jahr gingen wir gemeinsam baden und hatten richtig viel Spaß und wollen es unbedingt wiederholen." Auch der Sonnabend am "Jersi" hielt, was er versprach. Selbst die Sonne hatte ein Einsehen, lugte immer wieder durch die Wolken. Nach einem kleinen Imbiss ging es an den Strand, wo die Zeit im und am Wasser wie im Fluge verging. Als es gegen 14 Uhr hieß, Abschied zu nehmen, mussten die Barleber den Wolmirstedtern fest in die Hand versprechen, auch im nächsten Jahr gemeinsam mit ihnen an den Jersleber See zu fahren.

"Natürlich haben wir sofort zugesagt", so Bernd Bergemann, "auch weil wir wissen, dass ihnen ein Badegang so viel Freude bereitet." Wie der stellvertretende Ortsgruppen-Vorsitzende erläuterte, ist stets ein besonderen Aufwand erforderlich.

"Die Bewohner müssen durchgängig betreut werden und genügend Rettungsschwimmer anwesend sein. Und das können wir als DRK-Ortsgruppe bieten und tun es sehr gern, sind daher auch mit neun Mitgliedern an den See gekommen."

Doch diesmal gab es einen besonderen Grund für die Einladung. Und so erinnerte Peter Nawrath daran, dass in Barleben am 20. September der erste Freiwilligentag in Barleben stattfindet, "und wir wollten unbedingt mitmachen, dabei etwas Sinnvolles tun. Auch wenn saisonbedingt unser Termin vorgezogen werden musste. Also ist die Ortsgruppe auf das Bodelschwingh-Haus zugegangen". "Wenn ich in die glücklichen Gesichter der Bewohner schaue, dann weiß ich, dass wir alles richtig gemacht haben", ergänzte Schatzmeisterin Ilse Ahrend.