Züchter schwören auf ihre Mangalarga-Marchador-Pferde Brasilianische Gangpferde fühlen sich auf Blätzer Weiden pudelwohl
Marina Geyer und der Biologe Dr. Stefan Heinrichs aus dem hessischen Münzenberg wohnen seit einigen Monaten im beschaulichen Blätz. Hier will sich das Paar der Zucht der brasilianischen Pferderasse Mangalarga Marchador widmen.
Blätz l Den Umzug aus Brasilien auf die Blätzer Weiden haben die Pferde offensichtlich gut überstanden. Fast übermütig tollen sie über die schneebedeckte Koppel.
Auch Marina Geyer und Stefan Heinrichs fühlen sich in Blätz wohl. "Die wunderschöne Landschaft hat uns fasziniert. Und die Einsamkeit ist fast optimal für die Pferdehaltung. Außerdem können wir aus dem Fenster direkt auf die Weide blicken", verrät Martina Geyer, warum es die beiden Hessen in die Altmark verschlagen hat.
Auf einem alten Bauerhof haben sie für ihr Hobby, die Zucht von Mangalarga Marchadores, hervorragende Bedingungen. Die in Deutschland recht seltene und fast unbekannte Pferderasse kommt aus Brasilien.
"Einfach und freundlich im Umgang, mit viel Gelassenheit, Intelligenz und Gelehrigkeit, körperlicher Fitness und Robustheit sowie Temperament und Fleiß", schwärmt die Pferdezüchterin von den Tugenden ihrer Marchadores. "Diese Eigenschaften spiegeln nicht nur ihre Abstammung aus den alten Pferderassen Iberiens wider, sondern sie sind auch das Ergebnis einer konsequenten Zucht. In Brasilien wurden die Pferde bei der Arbeit mit den Rindern und in den großen Kaffee- und Zuckerrohrplantagen ebenso benötigt, wie beim Familienausflug mit der Kutsche oder den Sonntagsausritt der Großmutter", erläutert Marina Geyer.
Gerade diese Vielseitigkeit mache die Pferde interessant. "Sie sind ideal für ältere Reiter und Wiedereinsteiger, für Freizeit- und Distanzreiter, aber auch für sportliche junge Reiter", glaubt die Neu-Blätzerin. Bei der Arbeit mit den derzeit 14 Pferden, die auf der Blätzer Koppel weiden, legen die Züchter besonderen wert auf Vielseitigkeit wie Geländereiten, Dressur, Bodenarbeit oder Fahren.
"Die Pferde sind ideal für ältere Reiter und Wiedereinsteiger, aber auch für sportliche junge Reiter"
"Wir fliegen regelmäßig nach Brasilien. Dort arbeiten wir eng mit einem Züchter zusammen, der ambitioniert und sorgfältig mit den Pferden umgeht", betont Marina Geyer, die auch immer mit dabei ist, wenn ein Pferd aus Brasilien überführt wird. Für dieses Jahr rechnen die Blätzer Pferdezüchter mit drei Fohlen. Das erste soll schon im Februar zur Welt kommen.
Bekannt sind die Marchadores für ihren ganz besonderen Gang - den sogenannten Marcha. Damit tragen sie den Reiter sanft über große Distanzen.