Kinderliteratur Christine Laqua liest vom schaurigen Schusch
Die ehemalige Erzieherin Christine Laqua hat Kindern das Thema Vorurteile bei einer Vorlesung näher gebracht.
Wolmirstedt l Neun Mädchen und Jungen hatten am Mittwochnachmittag bei der Vorlesezeit mit Balthasar in der Bibliothek auf der Schlossdomäne reichlich Spaß mit Christine Laqua. Die ehemalige Erzieherin kam in den Leseraum, um die Kinder mit auf eine Lesereise zum „Schaurigen Schusch“ zu nehmen. Im Bilderbuch von Charlotte Habersack geht es um ein neues Tier, das auf dem Dogglspitz einziehen will. Den schaurigen Schusch nennen sie es, und keiner weiß so genau, wie er denn eigentlich aussieht. Gerüchte über den neuen Mitbewohner gibt es reichlich, doch am Ende stimmt fast keines davon.
Christine Laqua beließ es aber nicht beim reinen Vorlesen der Worte auf den Buchseiten, sondern zeigte den Kindern vor jedem Umblättern die Bilder und ließ sie erzählen, was darauf passiert. „Mir macht das Vorlesen einfach riesigen Spaß, auch in meinem Berufsleben als Erzieherin habe ich sehr gern vorgelesen“, sagt Christine Laqua. Den Kindern stellte sie sich einfach als Tina vor, so wie sie es auch ihrem Kindergarten gewohnt war.
Die nächste Vorlesezeit mit Balthasar findet am Mittwoch, 2. November, statt. Dann steht „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ auf dem Leseplan. Das Bilderbuch von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr rund um die Feuerwehr und ihre Einsätze bei Oma Eierschecke, im Zoo und auf dem zugefrorenen See mit Emil Zahnlücke ist für Kinder ab vier Jahren geeignet, der Eintritt kostet 0,50 Euro.
Die Bibliothek bittet um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 039201/213 35, um besser planen zu können.