Existenzgründer bekommen einmal im Monat Tipps im Rathaus Ego-Pilotin Astrid Claus begleitet die ersten Schritte in die Selbstständigkeit
Ab sofort bietet Astrid Claus, die Ego-Pilotin des Landkreises, im Wolmirstedter Rathaus eine Beratung für Existenzgründer an. Termine gibt es auf Vereinbarung.
Wolmirstedt l Der Weg in die Selbstständigkeit ist mit vielen Plänen, Formularen und oft auch Bankkrediten gepflastert. Um sicher in der eigenen Existenz anzukommen, können sich Menschen mit einer Geschäftsidee von Astrid Claus beraten lassen. Die Ego-Pilotin lotst die Existenzgründer um die Klippen der ersten Zeit.
Eva-Maria Schmeier ist eine der Existenzgründerinnen, die mit Astrid Claus zusammenarbeiten. "Seit Anfang 2011 plane ich meine Selbstständigkeit", erzählt die Wolmirstedterin. Es war nicht gleich klar, wie diese aussehen soll, aber inzwischen steht sie kurz vor der Eröffnung der "Elbeuer Kaffeemühle", die sie in ihrem Zuhause, der Elbeuer Wassermühle im August eröffnen wird.
"Mit der Hilfe von Frau Claus möchte ich im Vorfeld alle Schwachstellen ausgleichen, damit nach der Eröffnung nicht das böse Erwachen kommt", sagt Eva-Maria Schmeier. Zur Vorbereitung gehören unter anderem ein bankreifer Geschäftsplan, die Frage, ob ein Einzelunternehmen, eine GbR oder eine GmbH gegründet wird, oder auch eine Schankerlaubnis. Dass Eva-Maria Schmeier beim Ausbau der Mühle zu einem Café auch die Auflagen des Denkmalschutzes beachten muss, steht auf einem anderen Blatt. "Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich nach meiner Gründung einen Existenzgründerkurs besuchen kann", sagt die junge Frau. Solche Kurse vermittelt Astrid Claus über das Ego-Piloten-Netzwerk. "Wir sind in Sachsen-Anhalt der Landkreis, der die meisten Existenzgründerkurse anbietet", sagt Astrid Claus.
Sie freut sich, dass sie in diesem Jahr schon 35 Neugründungen im Landkreis begleiten konnte. Die meisten sind im Bereich Handel und Dienstleistung angesiedelt. "Kaum produzierendes Gewerbe", sagt Astrid Claus. Ein großes Feld ihrer Beratungen nehmen inzwischen auch die Firmenübernahmen ein. "Viele Betriebe suchen Nachfolger."
Astrid Claus bietet ihre Existenzgründerberatung schon seit rund fünf Jahren in Wolmirstedt an, und zwar im Arbeitsamt. "Aber als Bürgermeister habe ich mir die Wirtschaftsförderung der Stadt auf die Fahnen geschrieben", sagt Martin Stichnoth (CDU), "und es ist mir wichtig, die Existenzgründerberatung auch im Rathaus anzusiedeln." Der nächste Termin ist der 18. Juni.
Wer sich für eine Existenzgründerberatung interessiert, kann sich unter der Telefonnummer (03904)72401139 anmelden oder per E-Mail unter ego.pilot-ok@boerdekreis.de.