1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Ein Praktikum im "Zwergenhaus"

Schüler schauen sich in den Kita der Niederen Börde um Ein Praktikum im "Zwergenhaus"

Von Karl-Heinz Klappoth 07.10.2010, 06:17

Seit dem 4. Oktober stellt sich der Berufsnachwuchs in den Kindereinrichtungen in der Verwaltungsgemeinde Niedere Börde vor. Fünf Mädchen und drei Jungen der 8. und 9. Klasse der Sekundarschulen in Wolmirstedt und Barleben wollen ganz konkrete Einblicke in die Arbeit der Erzieher bekommen.

Dahlenwarsleben. Während der Schulzeit müssen die Mädchen und Jungen, meist in den letzten zwei Jahren, bevor sie ihren Abschluss machen werden, ein sogenanntes Schülerpraktikum absolvieren.

Bei einem solchen Schülerpraktikum gehen die Acht- und Neuntklässler für längere Zeit nicht zur Schule, sondern in einen Betrieb oder eine Einrichtung ihrer Wahl. Dort erfährt man dann mehr über den (Traum)Beruf und bekommt einen ersten Einblick in die alltägliche Arbeitswelt.

Das sieht Dean Heuer, 14 Jahre, Schüler der Gutenberg-Ganztagsschule, nicht anders und hat sich gezielt für den Beruf des Kindergärtners entschieden: "Und das Gute bei einem Schülerpraktikum ist, dass man nicht nur von außen sieht, was in der Einrichtung, in diesem Fall der Kita ,Zwergenhaus‘, alles so vorgeht, sondern direkt mit involviert wird in die Arbeit", verrät der 14-Jährige.

Den Schülern ist auch bewusst, dass sie je nach Beruf nicht direkt mit einbezogen werden, aber kleinere Aufgaben im Schülerpraktikum erledigen. Das aber war dem Wolmirstedter – neben Dean Heuer hatten sich noch Robin Plate, Lukas Franz, Theresa Dürrmann, Melina Beißert, Maria Wolff, Lisa Siret und Rebekka Gerecke in den Kindereinrichtungen der Niederen Börde beworben – schon im Vorfeld klar.

Dennoch war es sein Wunsch, gerade in eine Kita zu gehen: "Warum das so ist", erzählt der sehr ruhige Junge, "kann ich so genau nicht sagen. Vielleicht bin ich ein bißchen vorbelastet. Ich habe noch zwei jüngere Geschwister. Und da meine Eltern berufstätig sind, fühle ich mich natürlich für die beiden Kleinen, die vier und zehn Jahre alt sind, auch ein gutes Stück mit verantwortlich. Und ich muss sagen, das macht mich ein wenig stolz. Das gibt mir zudem das Gefühl, dass ich gut mit Kindern umgehen kann."

Und so ist er seit vergangenen Montag und bis zum 15. Oktober in der "Wichtelgruppe" in Dahlenwarsleben herzlich willkommen. Wo er von den beiden Erzieherinnen Birga Stenzel und Anja Körtge vom ersten Tag an herzlich aufgenommen wurde.

Auch wenn er zunächst mehr schaut, sich informiert und kleinere Arbeiten erledigt, so ist Dean dennoch fest davon überzeugt, dass er nach den zwei Wochen schon eine ziemlich konkrete Vorstellung von diesem Beruf hat. "Ein Schülerpraktikum, so sehe ich es zumindestens, ist eine gute Möglichkeit, direkt in den Beruf zu schauen, der einen interessiert. Wenn für mich in der Einrichtung auch noch nicht Halbzeit ist, so habe ich doch Gefallen gefunden. Auch, weil ich ihn mir viel stressiger vorgestellt habe."

Dean ist einer von drei Schülern, der in Dahlenwarsleben den Erzieherinnen über die Schulter schaut und zur Hand geht. Abgelöst wird der Wolmirstedter Schüler von Lisa Siret, die am 18. Oktober im "Zwergenhaus" ihr Praktikum beginnt. Theresa Dürrmann nimmt dann ihren "Dienst" am 25. Oktober auf, wird aber bis zum 3. Dezember immer nur an einem Tag in der Woche in die Kindereinrichtung kommen.