1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. In Wolmirstedt sicher trainieren trotz Corona

Sport In Wolmirstedt sicher trainieren trotz Corona

In Wolmirstedt öffnen in den nächsten zwei Wochen zwei große Fitnessstudio-Ketten ihre Türen. Trotz Corona sind die Mitarbeiter bereits im vollen Tatendrang und wollen alles vorbereiten. Dabei spielen ihnen die niedrigen Inzidenzen in die Karten.

Von Tom Wunderlich 13.06.2021, 12:08
Bei Mygym wird auf den digitalen Corona-Nachweis gesetzt. Rein kommt nur, wer der 3G-Regel entspricht. Studioleiter Sascha Zimmermann präsentiert die App für Mitglieder. Bis zu 20 Sportler sind hier gleichzeitig erlaubt.
Bei Mygym wird auf den digitalen Corona-Nachweis gesetzt. Rein kommt nur, wer der 3G-Regel entspricht. Studioleiter Sascha Zimmermann präsentiert die App für Mitglieder. Bis zu 20 Sportler sind hier gleichzeitig erlaubt. Fotos (2): Tom Wunderlich

Wolmirstedt - Bereits seit Wochen wird in der August-Bebel-Straße in Wolmirstedt sowie in der Jahn-Sporthalle fleißig gewerkelt. Hier öffnen demnächst zwei große Fitnessstudios ihre Tore. Allerdings gibt es für die Betreiber noch einiges zutun. Das oberste Ziel: Die Deadline auf jeden Fall einhalten!

In der August-Bebel-Straße wird zukünftig die deutschlandweite Kette Mygym vertreten sein. Den Hut hat hier vor allem Franchise-Nehmer Sascha Zimmermann auf. Der Wolmirstedter Unternehmer ist seit Wochen mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt. „Natürlich hat es uns in die Karten gespielt, dass gemäß der Eindämmungsverordnung Sachsen-Anhalts die Fitnessstudios wieder öffnen dürfen“, erzählt er. Zwar gäbe es einige Einschränkungen zu beachten, aber der Regelbetrieb könne demnächst anlaufen. Insgesamt sieben Monate, also seit November 2020, war es ihm und seinen Trainern nicht möglich, Fitnessbegeisterte zu empfangen. Ganz untätig war Zimmermann allerdings trotzdem nicht, denn der Unternehmer ist in die ehemalige Rossmann-Filiale eingezogen. „Ich glaube ich habe zuletzt mehr Zeit hier im Studio verbracht, als zu Hause“, gesteht er.

3G-Regel ist A und O für Zugangsberechtigung

Am 14. Juni werde er die ersten offiziellen Kunden wieder empfangen können. „Das wird quasi ein einwöchiger Probelauf für mich und meine Mitarbeiter, aber auch für die Sportler werden“, erklärt er. Seine Probanden seien dabei Kunden, welche schon vorher bei ihm Sport gemacht haben. „Wir werden bei diesem Probelauf alle Dinge und Abläufe genau unter die Lupe nehmen.“ Das fange bei den Fitnessgeräten an und gehe bei den Abläufen und der Technik weiter. Zudem werde getestet, ob in Sachen Corona-Schutz noch nachgebessert werden müsse. „Wir haben ein bestätigtes Hygienekonzept vom Landkreis. Das muss trotzdem noch ausprobiert und gegebenenfalls nachjustiert werden.“ Insgesamt dürfen sich auf der Trainingsfläche 20 Personen gleichzeitig aufhalten. Hier gilt gemäß Hygienekonzept: Eine Person pro 20 Quadratmeter.

Weiterhin finde die 3G-Regel Anwendung. „Wer bei uns trainieren möchte, muss entweder Genesen, Getestet oder Geimpft sein. Sonst wird es keinen Zugang geben.“ Da man den Kontakt zwischen Personal und Kunden so gering wie möglich halten möchte, sind viele Dinge komplett digitalisiert. „Wir haben von Mygym eine App für das Smartphone zur Verfügung gestellt bekommen, wo der digitale Nachweis für die 3G-Regel hinterlegt werden kann. Außerdem kann darüber auch der Zugang zu den Geräten ermöglicht werden.“ Weiterhin gebe es eine Kundenkarte, diese arbeitet nach dem gleichen Prinzip, allerdings ohne Nachweis. Weiterhin ist festgelegt, dass an den Geräten der medizinische Mundnasenschutz abgelegt werden kann. „Alles andere würde auch keinen Sinn machen. Das würde beim Trainieren nur stören“, so Zimmermann weiter. Schnelltests seien auch möglich. „Diese können nebenan in der Rathaus-Apotheke gemacht werden. Für die Zusammenarbeit sind wir sehr dankbar.“

Wenn der Probelauf ohne Probleme verläuft, soll die offizielle Eröffnung am 25. Juni im kleinen geladenen Kreis stattfinden. „Danach werden wir auch für das breite Publikum öffnen.“

Ebenso demnächst will die Kette Lucky Fitness aus Sachsen-Anhalt in Wolmirstedt öffnen. Das neue Studio befindet sich nur wenige Hundert Meter entfernt in der Bahnhofstraße 40. Allerdings ist in der ehemaligen Friedrich-Ludwig-Jahn Sporthalle alles etwas größer. „Rund 1200 Quadratmeter Fläche stehen hier zukünftig zur Verfügung“, verrät Studioleiter Benjamin Wendt. Ab 1. Juli will er mit seinem Team die Kunden zum Schwitzen bringen. „Allerdings werden wir erst am 3. Juli eine große Eröffnungsparty feiern.“

Bis zu 60 Personen in der ehemaligen Jahn-Halle

Auch in diesem Fitnessstudio werden vorerst die geltenden Eindämmungsverordnungen sowie Hygieneregeln an oberster Stelle stehen. „Bei uns wird ebenfalls die 3G-Regel angewendet werden. Am Empfang muss dann dafür auch unterschrieben werden“, so Wendt. Zudem sei es auch möglich dort direkt einen Schnelltest zu machen. „Unsere Kunden müssen dann ungefähr 15 Minuten warten und haben dann ihr Ergebnis.“ Insgesamt 60 Personen dürfen nach der aktuellen Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt gleichzeitig an den zahlreichen Geräten trainieren. „Normalerweise sind sowieso nicht mehr Menschen gleichzeitig in unseren Studios.“

Vor Wendt und seinen Team liegen bis zur Eröffnung noch einige stressige Wochen. „Wir sind jetzt hier seit elf Wochen am sanieren und einrichten. Letzte Woche sind erst unsere Fitnessgeräte gekommen“, erzählt der Studioleiter. Zukünftig wolle man ein breites Kursspektrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten. „Auch der Reha-Sport wird hier eine wichtige Rolle spielen.“

Natürlich hoffen Sascha Zimmermann und Benjamin Wendt, das mit den weiter sinkenden Inzidenzen auch weitere Einschränkungen aufgehoben werden können. „Da müssen wir jetzt einfach die Zeit abwarten. Letztendlich bin ich froh, dass wir endlich wieder öffnen können“, so Zimmermann abschließend.