Weihnachtsmarkt Laiendarsteller machen Theater
Klein, aber fein präsentierte sich der Weihnachtsmarkt in Heinrichsberg. Für das Sahnehäubchen sorgte die Theatergruppe der Kita.
Heinrichsberg l „Wir sind alle wieder auf unsere Kosten gekommen“, zeigte sich Rolf Fieseler sehr beeindruckt. Der Heinrichsberger Hobbyfotograf und Marktbesucher war mit seiner Kamera bewaffnet auf der Suche nach dem ultimativen Schnappschuss.
Gelegenheit dafür gab es reichlich, vor allem beim Auftritt der Theatergruppe der Heinrichsberger Kindertagesstätte „Deichwichtel“. Alljährlich zum Weihnachtsmarkt studieren die sechs Hobbyschauspielerinnen ein Märchenspiel ein, fertigen Requisiten und Kostüme. Das war auch diesmal wieder so. Lange bevor sich der symbolische Vorhang hob, wartete ein vielköpfiges Publikum auf die Aufführung.
In diesem Jahr stand das Märchen „Der Weihnachtsmann sucht eine Weihnachtsfrau“ auf dem Spielplan. Mit bemerkenswertem schauspielerischen Talent und mancher spontanen Handlungseinlage hielten die Frauen die Spannung bis zum Schluss hoch. Lang anhaltender Applaus war der Lohn für das Engagement und die geopferte Freizeit der Darstellerinnen. Die Damen genossen danach die vielfältigen Angebote des Heinrichsberger Marktes, der wieder am und im Dorfgemeinschaftshaus stattfand. Wie im vergangenen Jahr ließen sie sich den leckeren selbstgemachten Eierlikör ihrer Schauspielerkollegin Conny Osterburg schmecken. Seinerzeit geschah das vor dem Auftritt, um aufkeimendes Lampenfieber zu unterdrücken. Dieses Mal hatten die Darstellerinnen keine Zeit für Lampenfieber und genossen den edlen Tropfen nach ihrem Auftritt.
Gleich nach der Theateraufführung überraschte der „richtige“ Weihnachtsmann die vielen Heinrichsberger Kinder mit kleinen Geschenken. Er war mit Krad und Hänger vorgefahren.
Der Weihnachtsmarkt im und am Dorfgemeinschaftshaus hielt gewiss für jeden Geschmack etwas bereit. Darum kümmerten sich viele fleißige Helfer. So war die Kita für Kaffee und Kuchen zuständig, bot der Förderverein Grünkohl, Knacker oder schokolierte Früchte an, standen Feuerwehrleute am Grill, schenkten die Sportler Getränke aus und reichte der Angelverein geräucherte Forellen. An mehreren Ständen wurden liebevoll gebastelte Weihnachtsgeschenke verkauft.
Bis in die späten Abendstunden verbrachten die Marktbesucher eine besinnliche Zeit. „Das war wieder einmal ein Tag, an dem sich die Alltagssorgen für einige Stunden vergessen lassen“, stellte Rolf Fieseler fest.