Kein Regen in Sicht „Langfristig gravierende Folgen“: Börde muss sich wegen Wetter-Phänomen auf Dürre einstellen
Der Februar 2025 könnte als einer der trockensten Monate überhaupt eingehen, sagt ein Meteorologe. Ohnehin sind Teile der Niederen Börde als eine der wenigen Regionen noch von den Dürrejahren betroffen. Was bringt der Frühling?
Aktualisiert: 07.02.2025, 11:14
![In der Niederen Börde kurz vorm Jersleber See zeigte sich der Winter diese Woche bei Sonnenaufgang von seiner schönsten Seite. Für den Februar dürften sich solche Bilder häufen. Denn es soll frostig, aber sonnig werden. Für die Böden der Börde wäre das regenfreie Wetter aber fatal.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/07/d7faa4bc-c7bd-4fd6-beaf-b5dbfa7d8365.jpeg?rect=0%2C272%2C1920%2C1079&w=1024&auto=format)
Barleben/Groß Ammensleben. - Kein Schnee, kaum Regen, teilweise viel Sonnenschein – das soll das Wetter im Februar der Niederen Börde bringen. Während Winterfans noch immer auf Schnee hoffen, soll sich laut Prognosen die aktuelle Wetterlage mindestens bis Mitte Februar halten. Für die nördliche Börde wäre das fatal. Denn noch immer gibt es hier Regionen, die sich von den Dürrejahren noch nicht erholt haben.