1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Freizeit in der Börde: Loitsche: Osterferien in der Werk- und Kulturscheune

Freizeit in der Börde Loitsche: Osterferien in der Werk- und Kulturscheune

Die Kinder- und Jugendkoordinatorin der Verbandsgemeinde Elbe-Heide hat für die Osterferien ab 7. April Workshops und mehr vorbereitet. Was die Kinder und Jugendlichen erwartet.

Von Norma Deneke 31.03.2025, 14:00
Makramee ist bei den Jugendlichen sehr beliebt.
Makramee ist bei den Jugendlichen sehr beliebt. Archivfoto: Sandra kirchmann

Loitsche - Das Angebot der Kinder- und Jugendkoordinatorin für die Osterferien ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren gedacht. Die Aktionen sind jeweils in der Zeit von 11 bis 15 Uhr in der Werk- und Kulturscheune Loitsche. Für alle Termine ist eine Anmeldung unter www.wasgehthier.de erforderlich.

Montag, 7. April, gibt es den ersten Teil des Makramee-Kurses. Entstehen sollen Osterdeko, Osterhasen und individuelle Lichtgläser.

Dienstag, 8. April, dreht sich alles um den Textildruck mit Lavendel. Dabei werden kleine Taschen oder Beutel verziert. Wer nicht mit Lavendel drucken möchte, der kann auch Textilfarben und Textilstifte verwenden.

Mittwoch, 9. April, lernen Anfänger die jahrhundertealte Filzkunst kennen. Am Ende sollen kleine Osterüberraschungen aus Filz entstehen.

Donnerstag, 10. April, zeigt Regine Steinwerth aus Magdeburg, wie mit Suminagshi – einer japanischen Marmoriertechnik – Ostereier gefärbt werden können.

Montag, 14. April, werden Osterstraußanhänger aus Raysin gefertigt. Das ist eine geruchslose Gießmasse, die wie Porzellan aussieht, wenn sie ausgehärtet ist. Sie besteht aus Calciumsulfat und ist lebensmittelneutral.

Dienstag, 15. April, gibt es den zweiten Teil Makramee.

Mittwoch, 16. April, sollen Frühlingsblumen mit der Strickliesel gefertigt werden.

Der letzte Tag des Osterferienangebotes ist am Donnerstag, 17. April. Dann möchte Sandra Kirchmann mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam Frühlingsplätzchen und mehr backen sowie kleine Ostergeschenke gestalten.