1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Marko Reinhard als neuer Ortswehrleiter der Ohrestadt gewählt

Nachdem Enrico Rolle im Mai aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegte, war die Stelle vakant - Neuer Stellvertreter ist Marcel Tietz Marko Reinhard als neuer Ortswehrleiter der Ohrestadt gewählt

Von Karl-Heinz Klappoth 28.10.2013, 02:10

Wolmirstedt l Die Würfel sind gefallen: Die Ortsfeuerwehr in Wolmirstedt hat sowohl einen neuen Ortswehrleiter als auch einen neuen Stellvertreter. Es sind Oberbrandmeister Marko Reinhardt und Marcel Tietz. Drei Kameraden stellten sich am Sonnabend bei einer Feuerwehrversammlung zur Wahl, kandidierten für den Posten als neuer Ortswehrleiter. Am Ende der geheimen Wahl setzte sich Marko Reinhard gegen Marcel Tietz und Ulrich Große durch.

"Das Vertrauen für Marko Reinhardt hätte nicht größer ausfallen können. Mit einer deutlichen Mehrheit hatten sich die 22 der 39 wahlberechtigten Kameraden für den langjährigen Stellvertreter ausgesprochen", erklärte im Anschluss Stadtwehrleiter Dirk Bischoff. Nachdem im Mai Enrico Rolle aus beruflichen Gründen die Leitung aufgeben musste, war diese Funktion vakant. Zu den ersten Gratulanten gehörte Bürgermeister Martin Stichnoth (CDU), der der Wehr, aber vor allem dem neuen Ortswehrleiter viel Erfolg in seiner neuen Funktion wünschte.

Die "Zeitverzögerung" bei der Wahl hatte seinen Grund, obwohl sich nach langem Überlegen drei Kameraden zur Wahl stellten. "Dieses Amt ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe", betonte der Stadtwehrleiter und zählte nur einige Schwerpunkte auf. "Man muss als Ansprechpartner für die Kameraden jederzeit zur Verfügung stehen, Dienstabende planen, sich um die Einsätze und die Ausbildung kümmern."

Der große Vertrauenvorschuss für den neuen Ortswehrleiter war nicht unbegründet: Seit dem Fortgang von Enrico Rolle füllte Marko Reinhard bereits zur vollen Zufriedenheit der Kameraden diese Aufgabe aus. Mit seiner "Beförderung" stand auch die Wahl eines neuen Stellvertreters auf der Tagesordnung. In einer Kampfabstimmung behielt Marcel Tietz mit einer Stimme gegenüber Ulrich Hillmann die Oberhand.

Am 18. November wird der Stadtrat dann über die Neubesetzungen entscheiden und den neuen Ortswehrleiter sowie seinen Stellvertreter jeweils für sechs Jahre ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Marko Reinhard bedankte sich für das Vertrauen und versprach die verantwortungsvolle Aufgabe mit Tatendrang anzugehen. "Ich habe mir vorgenommen, mit den Feuerwehrleuten das Gespräch zu suchen, um die Kameradschaft noch stärker zu vertiefen", erklärte er im Anschluss an die Wahl. Außerdem schaute er voraus: "In zwei Jahren wird die Wolmirstedter Wehr 130 Jahre, bis dahin möchten wir schnellstmöglich das Image und damit das Vertrauen der Bürger in die Feuerwehr deutlich verbessern."