1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Musikbesessene aller Genre pilgern zum Rogätzer Flohmarkt

Treffen der regionalen Szene bei Jens Gloede am Schwarzen Weg mausert sich zum Mekka der Musikfreunde Musikbesessene aller Genre pilgern zum Rogätzer Flohmarkt

Von Maik Schulz 23.07.2013, 01:07

Rogätz l Zu einem Mekka für gestandene und angehende Musiker mausert sich der Rogätzer Musikerflohmarkt. Mehr als 300 Gäste begrüßten Veranstalter Jens Gloede und seine Mitstreiter auf seinem Hof am Schwarzen Weg unter dem Motto "Musiker für Musiker".

"Das Genre ist dabei völlig egal. Schlager, Pop, Volksmusik, Rock oder Heavy Metal: Gute Musik ist gut gespielte Musik, ganz gleich welcher Richtung. Musik muss ernst gemeint sein, von Herzen kommen."

Jens Gloede

DJs und Techniker tauschen sich über digitale Funkfrequenzen und Neuerungen in der Szene aus. Ein Workshop informiert über rechtliche Neuerungen. Beim Gitarrenworkshop berichten Experten, was den Unterschied zwischen einer billigen und einer edlen Klampfe ausmacht. In den drei Probenräumen trommeln kleine und große Drummer auf dem Schlagzeug, neben an informiert Marcus Dobin über Feinheiten der besaiteten Exemplare an der Gitarrenwand. Dröhnende Boxenwände demonstrieren, was heutzutage in Sachen Konzertbeschallung technisch alles möglich ist.

Zwischen Zapfhahn und Grillstand fachsimpeln Jung und Alt über ihre Instrumente, letzte Gigs, Neuigkeiten in Sachen Technik und Musikstilen. Sie tauschen, kaufen und plaudern. Sie lachen und proben, geben Kostprobene ihres Könnens, zeigen ihre Instrumente, sprechen über Preise und Qualität.

Es ist eine große Gemeinde - mit der Leidenschaft für Musik im Herzen. "Das Genre ist dabei völlig egal. Schlager, Pop, Volksmusik, Rock oder Heavy Metal. Gute Musik ist - für mich und die meisten hier - gut gespielte Musik, ganz gleich welcher Richtung. Musik muss ernst gemeint sein, von Herzen kommen. Wenn jemand nur für Geld spielt, merkt man das. Das ist sicher!", betont Jens Gloede, der Bandmusiker, Tontechniker und ein echter Insider der regionalen Musikszene ist.

Auf den Rogätzer Musikerflohmarkt kommen Rentner, die ihr Hobby aufgeben und ihre Instrumente an den Mann bringen wollen. Es kommen Kinder und Jugendliche auf der Suche nach einem guten preiswerten Instrument. Es kommen Profis, Amateure, Schaulustige und Technikfreaks.

Einige wollen auch nur schauen, erkunden, ob es vieleicht bei Jens Gloede die Möglichkeit zum Proben gibt. "Ich gebe Anfängern diese Möglichkeit gern, denn Probenräume sind Mangelware und wir haben hier gute Voraussetzungen. Manchmal kommen Kids, die einfach nur Bock aufs Musikmachen, aber wenig Ahnung davon haben, wie das gehen könnte. Ich versuche, ihnen auf ihrem musikalischen Weg zu helfen. Wir verstehen uns als eine Anlaufstelle für Newcomer-Bands und für Musikbegeisterte aller Couleur."

Derzeit proben sechs Bands am Schwarzen Weg - die Hardcore-Band "Blackest Dawn", die "Ärzte"-Coverband "Das SchwÄrzte" oder "Bimbo und die April Blues Gang" sind drei von Ihnen. In der "Blues Gang" spielt auch Jens Gloede. Die Newcomer-Band "Noch ist Zeit" gab am Sonntag ein kleines Konzert in Rogätz. Die Musiker haben bei der MDR-Sommertour abgeräumt und vor mehr als 8000 Zuschauern gespielt. Ein Ansporn vor allem für die jungen Gästen am Schwarzen Weg.