1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Osterfeuer in Wolmirstedt: Osterfeuer in Wolmirstedt, Farsleben, Mose und Elbeu

Osterfeuer in Wolmirstedt Osterfeuer in Wolmirstedt, Farsleben, Mose und Elbeu

Ein großes Osterfeuer auf dem Wolmirstedter Burgberg wird es nicht geben, aber es werden viele andere entzündet.

Von Gudrun Billowie Aktualisiert: 15.04.2025, 14:44
Osterfeuer in Farsleben brennt im Feuerkorb.
Osterfeuer in Farsleben brennt im Feuerkorb. Archivfoto: Gudrun Billowie

Wolmirstedt. - Die Tradition der Osterfeuer wird in Wolmirstedt und den Ortsteilen schon lange zelebriert. Das große Osterfeuer auf dem Burgberg wird es zwar auch in diesem Jahr nicht geben, aber gleich nebenan, im Schlossgarten des Bürgerhauses sind am Gründonnerstag, 17. April, alle zum großen Osterfamilientreff eingeladen.

Dieser Osterfamilientreff startet bereits um 17 Uhr. Da wird es in Feuerschalen brennen, es gibt Speis und Trank, dazu Musik von DJ Enrico Pohl.

Farsleben

Ebenfalls am Gründonnerstag wird in Farsleben das Feuer in einer großen Feuerschale entzündet. Die steht am Gelände des Feuerwehrgerätehauses Im Winkel 1a. Dorthin sind am 17. April ab 18 Uhr die Besucher eingeladen.

Elbeu

In Elbeu wird das Osterfeuer am Ostersonnabend, 19. April, um 18 Uhr am Bootshaus der Kanuten entzündet. Auch dort gibt es Speis und Trank, außerdem Live-Musik. Diesmal haben sich die Kanuten die Hamburger Band „Swap the Giant“ eingeladen, die Musiker spielen Rock, Pop und Folk.

Mose

Mose entzündet sein Osterfeuer ebenfalls am Sonnabend, 19. April. Gäste sind ab 19 Uhr auf den Festplatz an der Feuerwehr eingeladen. Auch dort gibt es Getränke und Gegrilltes sowie die Gelegenheit, mit Nachbarn, Freunden und Verwandten ins Gespräch zu kommen.

In Glindenberg gibt es kein Osterfeuer, dort wird stattdessen am 30. April das traditionelle Maifeuer auf dem Festplatz entzündet.