1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Noch ein Deich in Wolmirstedt: Schutz vor Hochwasser: Auch die Bürger sind gefragt

Noch ein Deich in Wolmirstedt Schutz vor Hochwasser: Auch die Bürger sind gefragt

Der neue Deich am Handwerkerring ist offiziell übergeben. Damit ist Wolmirstedts Nordosten gesichert. Am Küchenhorn ist der nächste Deichbau in Sicht.

Von Gudrun Billowie Aktualisiert: 30.05.2024, 13:49
Der neue Deich am Handwerkerring  schützt den Nordosten der Stadt, das Gewerbegebiet „Handwerkerring“ und die Kreisstraße 1171. Beim Scherenschnitt waren auch Umweltminister Armin Willingmann und LHW-Direktorin Martina Große-Sudhues, Landrat Martin Stichnoth sowie Wolmirstedts Stadt-Vize Marko Kohlrausch dabei.
Der neue Deich am Handwerkerring schützt den Nordosten der Stadt, das Gewerbegebiet „Handwerkerring“ und die Kreisstraße 1171. Beim Scherenschnitt waren auch Umweltminister Armin Willingmann und LHW-Direktorin Martina Große-Sudhues, Landrat Martin Stichnoth sowie Wolmirstedts Stadt-Vize Marko Kohlrausch dabei. Foto: Gudrun Billowie

Wolmirstedt. - Das Hochwasser 2013 hat Wolmirstedt das Fürchten gelehrt. Plötzlich lief die Ohre über die Ufer, floss nicht mehr in die Elbe, sondern massiv auf den Handwerkerring zu, überspülte die Straße zwischen Wolmirstedt und Glindenberg. Solch ein Szenario soll die Stadt nicht mehr erleben, ein Deich wurde gebaut. Und es wird nicht der letzte sein.