Hilfe aus der Börde begeistert sogar im Ausland Trauriges Ende: Vor Monaten noch ein Weltrekord - jetzt ist die einzigartige Aktion gestorben
Die Leibnizschule hat mit ihrer Schokoapfelaktion einen Weltrekord erzielt und mehr als 20.000 Euro für gute Zwecke gesammelt. Trotzdem darf die Aktion dieses Jahr nicht fortgesetzt werden.
Aktualisiert: 27.04.2025, 18:21

Wolmirstedt. - Knapp 12.364 Schoko-Äpfel hat die Wolmirstedter Gemeinschaftsschule „Gottfried Wilhelm Leibniz“ im Dezember in drei Tagen hergestellt und verkauft. Damit wurde ein neuer, offizieller Weltrekord aufgestellt. Das eingenommene Geld dient gleich mehreren wohltätigen Zwecken, ein Teil wurde nun überreicht. Trotzdem gibt es auch eine traurige Nachricht.