Jahrgang 1952 im Katharinensaal wieder vereint Treffen fast 60 Jahre nach der Einschulung
Wolmirstedt (gbi). Der Jahrgang, der 1952 in die Schule am Kirchplatz eingeschult wurde, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. "Unsere Klassen wurden mehrmals geteilt und in verschiedene Schulen geschickt", erzählt Christa Hustädt.
Manche besuchten weiterhin die Schule am Kirchplatz, andere lernten in der Diesterweg-Schule, die damals noch in der Burgstraße stand. So ganz genau wissen viele der heute 65- bis 66-jährigen selbst nicht mehr, mit wem sie wann in eine Klasse gegangen sind. Was liegt da also näher, als den ganzen Jahrgang zum Klassentreffen zusammenzutrommeln? Dieser Aufgabe stellte sich Christa Hustädt und schaffte es, 39 der ehemaligen Klassenkameraden am Sonnabend im Katharinensaal zu versammeln.
"Manche habe ich zwei Jahre lang gesucht", erzählt die Elbeuerin. "Unsere Ilona war gar nicht aufzufinden, bis ich sie eines Tages ganz in der Nähe, in Colbitz, entdeckte, als ich mit meinem Enkelkind dort spazieren ging." Die meisten Einschüler von 1952 sind in der Nähe geblieben, nur wenige machten sich auf in die Welt. Eine ehemalige Mitschülerin lebt schon lange in der Nähe von Oslo, kommt aber regelmäßig in ihre alte Heimat zurück, eine andere hat es ins Rheinland verschlagen.
Mit Achim Hase und Martin Karcher haben sogar zwei ehemalige Lehrer den Weg zum Klassentreffen gefunden. "Manche unserer ehemaligen Mitschüler wollten nicht kommen", sagt Christa Hustädt, "sie sagten, sie wären in der Schule damals nicht so gut gewesen." Diese Begründung bedauert die Elbeuerin.
"Jeder entwickelt sich doch im Laufe des Lebens mehrmals. Was zählen da noch die Schulnoten." Zu den ehemaligen Schülerinnen, die gerne gekommen sind, gehört auch Renate Schatz, die zusammen mit ihrem Ehemann Burkhard alte und neue Wolmirstedter Ansichten auf eine Foto-CD gebrannt hat. Diese CD zeigten sie während des Klassentreffens und erregten damit großes Interesse.