Traditionelles Adventskonzert begeisterte die Besucher im vollbesetzten Schalterraum Viel Applaus für Musik in der Sparkasse
Alle Jahre wieder am ersten Advent geben die Schüler der Kreismusikschule und der gemischte Chor Wolmirstedt ein gemeinsames Adventskonzert in der Sparkasse. Am Sonntag war die Schalterhalle wieder sehr gut besucht.
Wolmirstedt l Ein Adventskonzert im Schalterraum eines Finanzdienstleiters mag auf den ersten Blick erst einmal gar nicht passen. Wer tiefer in die Geschichte des Hauses eintaucht, findet durchaus, dass die Sparkasse für ein Weihnachtskonzert genau der richtige Ort ist. Schließlich war dieses Gebäude einst das Kreiskulturhaus, und am ersten Advent zieht die Musik dort wieder ein.
Der Programmablauf wiederholt sich in jedem Jahr mit beruhigender Zuverlässigkeit. Der Gemischte Chor Wolmirstedt eröffnet das Konzert und beendet es wieder. Dazwischen singen und spielen Musikschüler weihnachtliche Weisen. Für die Gäste sind das eine Stunde schöne Melodien, Besinnlichkeit, Ankommen im Advent. "Das Konzert war ganz große Klasse, ich bin richtig beeindruckt", sagt SPD-Stadtrat Heinz Maspfuhl, der mit seiner Frau gekommen war, "mir hat sehr gefallen, wie gut die Musikschüler auf dieses Konzert vorbereitet waren."
Dafür sorgen die zahlreichen Musikschullehrer, die ihre Schützlinge immer wieder anregen, in Ensembles zusammenzuspielen. Zum einen werde das von den Musikschulen gefordert, sagte Musikschulleiter Armin Hartwig, zum anderen werden die wenigsten Musikschüler später als Solisten auftreten. Somit sei das Ensemblespiel eine lebensnahe Musikschulausbildung. "Außerdem", so Armin Hartwig, "fördert das Ensemblespiel die Anpassungsfähigkeit und die schnelle Reaktion."
Schon zu Beginn brillierte das Gitarrenorchester mit einer Suite in A-Moll, das Klarinettenensemble spielte ein Weihnachtsmedley und am Ende des Konzertes fanden sich unter anderem Geigen, Klarinetten und Piano zu einem ganzen Musikschul-Orchester zusammen, das unter der Leitung von Vera Kagan Georg Friedrich Händels Passacaglia spielte.
Die Querflötenspielerinnen Ria Pozybill, Sandra Petrich und Marit Giechau widmeten sich ebenfalls Händel und spielten sehr gefühlvoll das Lied von Tochter Zion.
Ein besonderes musikalisches Bonbon wurde den Gästen von zwei erfolgreichen Teilnehmern des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" geboten. Clara Franke und Leonhard Schwarz breiteten lange Notenreihen aus und beeindruckten auf ihren Klarinetten mit dem temporeichen Rondo Allegro von Emilio Cavallini und heimsten dafür langen Applaus ein.
Der Gemischte Chor unter der Leitung von Nina Sinitsyna gestaltete den Konzertauftakt unter anderem mit dem Weihnachtskekse-Swing und hatte damit endgültig die Stimmung für den Advent eingesungen.
Das Konzert wurde charmant von Mareike Ratzeburg moderiert, und am Ende sangen alle gemeinsam das Lied "Oh du Fröhliche", angestimmt vom Gemischten Chor. Für die Kinder endete der erste Advent in der Sparkasse mit dem Besuch des Weihnachtsmannes, der für alle ein Geschenk aus dem Jutesack zog.