1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Vom Kampf der Zünfte im Mittelalter in der Niederen Börde

Heimatgeschichte Vom Kampf der Zünfte im Mittelalter in der Niederen Börde

Wieder hat der Historiker Wilfried Lübeck in Dokumenten gestöbert. Während seiner Recherchen ist der Historiker aus Groß Ammensleben auf eine alte Ausgabe des „Allgemeinen Anzeigers“ im Museum Wolmirstedt gestoßen. Darin wird über eine Auseinandersetzung zwischen zwei Schmiedegilden berichtet.

Von Sebastian Pötzsch 17.11.2021, 16:58
Schmiede des 17. Jahrhunderts, hier dargestellt bei einen Fest in Hundisburg im Jahr 2014, mussten sich ihrer Konkurrenz erwehren.
Schmiede des 17. Jahrhunderts, hier dargestellt bei einen Fest in Hundisburg im Jahr 2014, mussten sich ihrer Konkurrenz erwehren. Archivfoto: Ivar Lüthe

Groß Ammensleben - „Bereits im 12. Jahrhundert erlebten im damaligen Reich die Städte ein Anwachsen vom Handwerk und Gewerbe“, leitet Historiker Wilfried Lübeck seine Ausführungen ein. Besonders unter den Handwerkern sei damals die Konkurrenz sehr groß gewesen. Ihre Qualifikation seien Geschick und entsprechendes Werkzeug gewesen. Wer gute Beziehungen hatte, habe auch nicht unter Rohstoffmangel und Absatz leiden müssen.