Ortsgeschichte Wie der Soldatenkönig in Wolmirstedt seine „Langen Kerls“ rekrutierte
König Friedrich WilhelmI. von Preußen hat zu Lebzeiten seine Armee um 50000 Soldaten vergrößert. Bei der Werbung und Rekrutierung junger Männer wurde oft nicht zimperlich vorgegangen.
12.11.2021, 08:00

Groß Ammensleben - Zu Beginn seiner Ausführungen erzählt Wilfried Lübeck über den Urheber der „Langen Kerls“, der als „Soldatenkönig“ in die Geschichte eingehen sollte: „Das war Friedrich Wilhelm I., König von Preußen und Vater von Friedrich I., der später ‚der Große‘ genannt wurde.“ Beide sind bis heute die bekanntesten Könige Preußens. „Ihre Handlungsweisen wurden in der deutschen Geschichte recht unterschiedlich bewertet“, meint der Historiker.