Tischtennis-Senioren messen sich mit Europas Besten Wolmirstedter, Colbitzerin und Rogätzer wollen nach Bremen
Colbitz l Drei erfahrene Tischtennisspieler aus Colbitz, Rogätz und Wolmirstedt bereiten sich gegenwärtig intensiv auf ihren sportlichen Jahreshöhepunkt vor. "Wir wollen nach Bremen zu den Europameisterschaften der Senioren fahren", erzählt die Colbitzerin Roswitha Bank.
"Dort wird es heiß hergehen, denn gemeldet sind mehr als 1500 Starter", ergänzt Horst Reising aus Rogätz. Dritter im Bunde ist Hans-Joachim Lutter aus Wolmirstedt. "Ich will gemeinsam mit Horst im Doppel, aber auch im Einzel in der Klasse der 66- bis 69-Jährigen an den Start gehen."
Welche Erfolgsaussichten sie haben, können die drei erfahrenen Sportler nicht einschätzen. "Bei so vielen Startern ist es schon schwierig, die nächste Runde zu erreichen, geschweige denn, in ein Finale zu kommen", macht Horst Reising deutlich, der sich seit 1985 dem Tischtennissport widmet.
Schon seit über 50 Jahren schmettert Roswitha Bank die kleinen Zelluloidbälle über die grüne Platte. Sie kann bereits auf eine Europameisterschaftsmedaille verweisen. "Vor drei Jahren gewann ich bei der EM in Kroatien gemeinsam mit meiner Doppelpartnerin Regina Isern aus Duisburg die Bronzemedaille." Roswitha Bank startet in der Altersklasse über 75 Jahre, wobei man ihr die Jahre garantiert nicht ansieht. "Sport hält eben fit", verrät sie schmunzelnd. Bevor sie sich auf die Reise nach Bremen macht, wird sie am Pfingstwochenende noch bei den Deutschen Meisterschaften in Bielefeld starten.
Allen drei Sportlern ist die Vorbildwirkung für die Nachwuchssportler gemeinsam. Alle drei stehen auch regelmäßig bei den Punktspielen für ihre Vereine an der Platte und widmen sich als Übungsleiter dem Tischtennis-Nachwuchs.
"Wir freuen uns auf eine spannende Woche in Bremen", so Roswitha Bank, Horst Reising und Hans-Joachim Lutter unisono. "Vielleicht bleibt sogar noch ein wenig Zeit, um die Gegend zu erkunden", so Roswitha Bank.