1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. 115 Jahre Rassekaninchenzucht in Zerbst

Rassekaninchenzüchterverein G377 Zerbst lädt zur 5. Offenen Lokalschau ein 115 Jahre Rassekaninchenzucht in Zerbst

28.11.2013, 01:07

Zerbst (jkd) l Bereits im September beging der Rassekaninchenzüchterverein G377 Zerbst (RKZV) sein 115. Gründungsjubiläum. 1898 gegründet, von Enthusiasten, von Menschen die sich dem Ziel verschrieben haben, die Vielfalt an Rasse und Schönheit zu züchten und zu präsentieren. "Große und kleine Rassen, Riesen und Zwerge, eine Vielzahl von Farben und Zeichnungen wurden seit dem auch in unserem Verein immer stärker ausgeprägt", erzählt Hans-Joachim Heinemann, Vorsitzender des RKZV.

Der Zerbster Verein blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Sie begann um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert, "als man sich noch im Unklaren über die Nutzleistung der Kaninchen war". Sie führte über zwei Weltkriege mit Notzeiten und Hunger, mit großem Zuwachs der Züchter und Kaninchenbestände. "Der Verein entwickelte sich in 40 Jahren DDR-Geschichte zu einer festen Größe im Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter", wie Heinemann erklärt. Bis zur Wende zählte der Verein über 60 Mitglieder und Tierbestände um die 700 Tiere pro Jahr.

"Nach der Wende meldeten wir uns als Verein beim Amtsgericht an, erarbeiteten eine Satzung, auf deren Grundlage die Vereinsarbeit bis heute erfolgt", erinnert der Vereinsvorsitzende. Heute, nach der Kreisreform des Landes, gehört der RKZV G377 dem 2007 gegründeten Kreisverband "Anhalt-Mittlere Elbe" an. 15 aktive Mitglieder zählt der Verein heute, darunter auch junge Leute wie Simone Schneider aus Garitz, Sandra Spalding und Christopher Stephan aus Nedlitz sowie Kathleen Malig aus Dessau.

Einen Einblick in die Rassekaninchenzucht sowie die Vereinsarbeit erhalten Interessierte an diesem Wochenende. Sonnabend und Sonntag lädt der Rassekaninchenzüchterverein G377 zu seiner 5. Offenen Lokal- und Rammlerschau in die Kirschallee ein in den Räumen der Askom Werbung.

Dort werden die Rassekaninchenzüchter des Vereins Zerbst sowie Züchter aus den Vereinen Roßlau und Möckern ihre im laufenden Zuchtjahr 2013 gezüchteten Rassekaninchen in den verschiedensten Rassen und Farbenschlägen präsentieren. Es werden von 15 Züchtern 139 Tiere in 15 Rassen und Farbenschlägen gezeigt. Zudem wird Annett Bringezu ihre preisgekrönten Rassemeerschweinchen ausstellen.

Die Schau ist Sonnabend von 9 bis 17 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Die Eröffnung wird am Sonnabend um 9 Uhr von Bürgermeister Andreas Dittmann vorgenommen. Walter Schneider wird als Ausstellungsleiter dafür sorgen, dass vom Auf- und Abbau der Käfige über die Tiereinlieferung bis zur Bewertung alles reibungslos verläuft.

www.rkzv-g377.de