1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Ein neuer Mitarbeiter für Straßenausbaubeiträge

Verwaltungsgemeinschaft Möckern-Loburg-Fläming Ein neuer Mitarbeiter für Straßenausbaubeiträge

Von Petra Wiese 02.06.2010, 07:20

Loburg. Seit gestern gibt es in der Verwaltung Möckern-Loburg-Fläming einen neuen Mitarbeiter. Der Bürgermeister der Stadt Möckern, Frank von Holly, und Bauamtsleiter Mathias Klack begrüßten Holger Büttner im Loburger Rathaus. Seinen Arbeitsplatz wird Büttner jedoch in Küsel haben. Dort scheidet zum Ende des Monats Juli Joachim Kottler aus, der über die Altersteilzeitregelung dann seinen Platz frei macht. Die Stelle wird in Küsel fortgesetzt, und Holger Büttner wird dann für Straßenausbaubeiträge zuständig sein.

Die Stelle in der Verwaltung war ausgeschrieben, und 56 Bewerber haben sich darauf gemeldet. Nur zwei Leute erfüllten die Bewerbungsvoraussetzun-gen, gab Frank von Holly zu bedenken. Fünf wären nach Ausweitung der Kriterien in Frage gekommen. Die Wahl fiel auf den 45-jährigen Büttner, der schon Erfahrungen auf dem Sachgebiet und in der Vergangenheit bereits Beitragssachen bearbeitet hat.

Büttner stammt aus Magdeburg, hatte ursprünglich Industrieschmied gelernt. Um die Wendezeit war er bei der Armee. Mitte der 90er Jahre wagte er einen Neuanfang. An der Hochschule Harz machte er seinen Abschluss zum Diplom-Verwaltungswirt. 2001 verschlug es ihn ganz in den Süden Deutschlands nach Rheinfelden. Nun kehrt er wieder in die Heimat zurück.

"Ich habe nach einer neuen Aufgabe gesucht", erklärte Büttner, der sich dabei bewusst in Richtung Magdeburg orientiert hatte. Jetzt scheint er die ideale Kombination gefunden zu haben: ein neues Aufgabengebiet und die Nähe zu Magdeburg. Zunächst hat er Quartier bei Verwandten bezogen, bevor er eine passende Bleibe finden will.

"Ich bin froh, dass wir jemanden gefunden haben, der im Beitragsrecht kompetent ist", sagte Frank von Holly. Die Altersteilzeit von Kottler und die Besetzung der Stelle mit Büttner sind Teil des Gesamtpersonalkonzeptes in der Verwaltung, so der Bürgermeister. Es werden in den nächsten zwei Jahren noch sechs Mitarbeiter über Altersteilzeit aus dem Dienst ausscheiden, informierte er. Zum Teil werden die Stellen neu besetzt.