1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Ein Riese und die Naturgeister

Theaterworkshop in der Köllingschen Fabrik endet mit Premiere Ein Riese und die Naturgeister

Von Silke Schmidt 25.07.2011, 04:36

"Und das in nur fünf Tagen", staunten am Freitag die Besucher des Theaterstückes "Der verwunschene Garten" in der Köllingschen Fabrik. Dies entstand im Rahmen eines Theaterworkshops. Eine Woche lang probten 14 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren für diesen Abend, malten Kulissen und lernten Texte.

Zerbst. Das Märchen "Der verwunschene Garten" handelt von Kindern, die sich jeden Nachmittag in einem Garten voller zauberhafter Naturgeister treffen, um gemeinsam zu spielen. Sie werden von einem Riesen vertrieben, der sich dort niedergelassen hat und in seiner Ruhe nicht gestört werden will. Er trifft schließlich ein blindes Kind, das ihm das Herz öffnet.

Die kleine Inszenierung in der Köllingschen Fabrik gelang. Die jungen Schauspieler zeigten im Spiel ihre Freude, drückten sich aus, tanzten ausgelassen. Ein Team aus Pädagogen und Theaterdarstellern hatte eine Woche lang mit ihnen gearbeitet. Natürlich gab es für jeden eine wichtige Rolle. "Ich war der Erzähler. So etwas wollte ich eigentlich schon immer mal machen", sagt der elfjährige Otto Grey stolz. Die kleine Lea-Monique Ensminger ist erst sechs Jahre alt. "Also mir hat es Spaß gemacht, einen Naturgeist zu spielen und herumzufliegen". Niklas Franz spielte den Riesen. "Ich hab für die Rolle vorgesprochen und hab sie bekommen. Text lernen war gar nicht so schwer. Es hat wirklich viel Spaß gemacht."

Nicht nur die Aufführung begeisterte die Kinder, sondern die Möglichkeiten, die sich im Rahmen des Workshops boten. "Wir konnten uns aussuchen, was wir machen. Manche von uns haben die Kulisse gemalt, andere haben Spiele und Übungen mitgemacht", erklärt Josefin-Marie Franz. Marie Rückert aus Dobritz stimmt ihr zu: "Toll waren auch diese Übungen, wie man etwas darstellen kann. Ich hab das blinde Kind gespielt. Es weint als es zu dem Riesen kommt. Das zu spielen, fand ich erst schwierig, dann war es gar nicht schwer", erzählt die Elfjährige. Mourice Bohn hat ähnliche Erfahrungen gemacht: "Ich muss sagen, ich wollte gar nicht mitmachen. Meine Freundin hat mich überredet. Aber dann war ich sofort dabei. Ich habe einen Naturgeist gespielt. Im nächsten Jahr, möchte ich unbedingt wieder mitmachen." Die elfjährige Carla Krüger aus Buhlendorf kann ihn da gut verstehen. "Ich war auch zum ersten Mal dabei und habe eines der Kinder gespielt. Die Proben haben mir wirklich Spaß gemacht. Ich möchte auch nochmal mitmachen." Nico Peters hat sogar bedauert, dass es im letzten Jahr keinen Workshop gab. Er war 2009 bereits Workshopteilnehmer. "Als ich davon aber in der Zeitung las, hab ich mich sofort angemeldet", sagt er nach der Aufführung glücklich. Froh und erleichtert sind sie alle, denn ihr Theaterstück hat die zahlreichen Zuschauer begeistert. Die belohnten mit langem Applaus.

Vom Workshop 2011 wird es sogar eine DVD geben. Der 13-jährige Christian Klie aus Zerbst filmte Aufführung und Proben. Derzeit schneidet er fleißig das Bildmaterial.