1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Stadtentwicklung: Gibt es eine Zukunft für das Zerbster Volkshaus?

Stadtentwicklung Gibt es eine Zukunft für das Zerbster Volkshaus?

Ende 2014 schloss das Zerbster Volkshaus seine Türen. Seither sind die Räume verwaist. Lebt die gastronomische Tradition nun wieder auf?

Von Daniela Apel 27.08.2022, 08:20
Rainer Breitkopf (r.) - hier mit seinem hiesigen Mitarbeiter Thomas Gast - gehört das ehemalige Volkshaus in Zerbst. Gibt es für das Gebäude neue Hoffnung?
Rainer Breitkopf (r.) - hier mit seinem hiesigen Mitarbeiter Thomas Gast - gehört das ehemalige Volkshaus in Zerbst. Gibt es für das Gebäude neue Hoffnung? Foto: Daniela Apel

Zerbst - Seine frühere Attraktivität hat das ehemalige Zerbster Volkshaus längst eingebüßt. Schon lange kehren keine Gäste mehr zum Essen ein. Rainer Breitkopf bedauert das. Ihm gehört die Immobilie, die er gern aus dem Dornröschenschlaf erwecken würde. Das Vorhaben steht allerdings noch auf äußerst wackligen Beinen.