Elektroschrott statt Jeans In Zerbster Altkleidercontainern landet immer mehr Müll - verschärft neue EU-Regelung das Problem noch?
Noch nutzbare und verwertbare Textilien zu sammeln, statt im Restmüll zu entsorgen, ist in Deutschland längst übliche Praxis. Doch das System gerät zunehmend ins Wanken.
03.02.2025, 18:15
Zerbst - Jeans, die zu eng geworden sind, T-Shirts, die nicht mehr gefallen, oder der nie getragene Pullover – säckeweise landen aussortierte Textilien alljährlich in Altkleidercontainern. Doch das Sammelsystem steckt in der Krise, die eine neue EU-Richtlinie noch verschärft. Droht der Kollaps? Wohin dann mit all der ausrangierten Bekleidung, die nicht mehr in den Restmüll darf? Muss für die bislang kostenlose Abgabe in Zukunft womöglich bezahlt werden?