Kindertagesstätte "Sandmännchen" Steutz "Locki" wird zum Jubiläum einen Tag lang verwöhnt
Auf 25 Dienstjahre kann die Leiterin der Steutzer Kita "Sandmännchen", Beate Joch, zurückblicken. Anlässlich dieses Jubiläums wurde sie von Kindern und Kollegen mit einem Programm, Geschenken und einer Feier überrascht
Steutz. Schon am Tor der Steutzer Kita war es am Mittwoch ersichtlich, dass irgendetwas los sein musste. "25 Jahre Locki" war zu lesen, mit bunten Luftballons ringsum. Locki? – Ja, Locki wird Beate Joch von den Kindern und Kollegen ringsum nur genannt. Den Namen hatte vor vielen Jahren ein Kind der Einrichtung kreiert, der Joch einfach nicht aussprechen konnte. Der Junge ist heute 12, der Name ist an der Kita-Leiterin hängen geblieben.
Am 1. September 1985 begann die Krippenerzieherin Beate Joch in der Steutzer Kinderkrippe zu arbeiten. Die Biaserin hatte in Zerbst gelernt und dort auch schon gearbeitet. 1989 wurde sie Leiterin der Einrichtung in Steutz. Im Jahre 1993 wurde der Kindergarten im Haus mit integriert – das Ganze wurde zur Kindertagesstätte "Sandmännchen".
Beate Joch, die 1992 noch die Qualifikation zum Erzieher gemacht hatte, blieb Leiterin. "Das war eine Umstellung", erinnert sie sich. Es kamen neue Kolleginnen, die alten Mitarbeiterinnen gingen in Rente oder den Vorruhestand. "Doch wir haben uns gut zusammengefunden", so Joch. 1994 kamen dann noch die Steckbyer hinzu.
Wie viele Kinder in den vergangenen 25 Jahren die Einrichtung besucht haben, vermag Beate Joch, die in Steckby lebt, nicht zu sagen. Heute kommen schon die Kinder der ersten Kinder. "Es war immer mein Wunsch, was mit Kindern zu machen", erzählt die 49-Jährige, die ihren Traumberuf gefunden hat und die vielen Jahre mit den Steppkes nicht missen möchte. Zur Zeit hat sie die "Großen", was ihr auch sehr viel Spaß macht. Da kann man bildungsmäßig schon ganz viel machen, sagt sie.
Derzeit ist die Steutzer Kita noch in kommunaler Hand. Ab dem kommenden Jahr soll sie dann aber in freier Trägerschaft geführt werden. Wer dieser Träger sein wird, soll sich in nächster Zeit ergeben. 30 Mädchen und Jungen besuchen im Moment die "Sandmännchen"-Kita, 13 davon sind im Krippenalter. Dazu kommen 17 Hortkinder, die betreut werden. Das Team zählt fünf Erzieherinnen.
Das Dienstjubiläum war am Mittwoch Grund genug, in der Einrichtung groß zu feiern. Das Gute daran, Beate Joch brauchte sich an dem Tag um nichts zu kümmern und konnte sich verwöhnen lassen. Die Mädchen und Jungen hatten ein kleines Dankeschönprogramm aus Liedern und Reimen vorbereitet. Da gab es Rosen für Locki und viele Umarmungen. Natürlich durften auch Geschenke nicht fehlen von den Eltern und den Kolleginnen.
Aber auch viele der ehemaligen Mitarbeiterinnen ließen es sich nicht nehmen, in der Kita zum Gratulieren vorbeizuschauen. Eine gute Gelegenheit, mal wieder einen Rundgang durch die Räumlichkeiten zu machen und zu schauen, wie sich alles verändert hat. Ortsbürgermeisterin Regina Frens kam ebenso vorbei und zusammen wurde angestoßen. Für die Knirpse gab es Kindersekt und ein paar Naschereien.