1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Mario Böttche übernimmt VW-Autohaus in Zerbst

Wiedereröffnung voraussichtlich bereits Mitte April / Qualifizierte Mitarbeiter gesucht Mario Böttche übernimmt VW-Autohaus in Zerbst

Von Thomas Drechsel 26.03.2013, 01:11

Zerbst l Die Autohaus Böttche GmbH erwirbt das 2012 im Insolvenzverfahren liquidierte VW-Autohaus am Stadttor in Zerbst. Dies teilte Geschäftsführer Mario Böttche im Volksstimme-Gespräch mit. Voraussichtlich bereits Mitte April soll hier der Autohaus-Betrieb, vornehmlich für VW-Kunden, neu beginnen.

Ursprünglich sollte das Autohaus am Stadttor bereits unmittelbar nach Beginn des Insolvenzverfahrens übernommen werden. "Daran war uns seinerzeit sehr gelegen, insbesondere auch, um sowohl die Fachleute wie auch die Kunden zu halten. Doch das Insolvenzverfahren entwickelte sich anders, die Staatsanwaltschaft ermittelte wegen Insolvenzverschleppung, so dass eine zeitnahe Übernahme nicht möglich war", blickt Böttche in die jüngste Vergangenheit zurück.

Mittlerweile jedoch seien sämtliche formellen, technischen und praktischen Voraussetzungen zur Übernahme gegeben. "Eigentlich wollten wir das Autohaus am Stadttor erst umfassend umbauen und modernisieren. Im Inneren ist damit auch bereits begonnen worden. Doch zwischenzeitlich drängen die Kunden, so dass wir den Betrieb bereits im April und somit vorzeitig eröffnen werden", informierte Böttche.

Allerdings bedauert Böttche sehr, das die einstigen VW-Autohausmitarbeiter nicht mehr da sind. "Wir benötigen dringend gute Mitarbeiter mit VW-Erfahrung. Und zwar in allen Bereichen", sagt Böttche.

Nachnutzer für Firmengelände gesucht

Die Autohaus Böttche GmbH ist seit Anfang 2010 in Zerbst präsent. Seinerzeit übernahm das Unternehmen Teile der einstigen Herlmetz-Gruppe, so neben den Opel-Autohäusern in Gräfenhainichen und Dessau auch das Opel-Autohaus in der Pulspfordaer Straße.

Mit der Eröffnung im April verliert das Autohaus in der Pulspfordaer Straße an Bedeutung. "Natürlich ist der Standort in der Coswiger Straße ungleich günstiger", bestätigt Böttche. Er sucht folglich für das Firmengelände in der Pulspfordaer Straße einen Nach-nutzer.

Mario Böttche startete 1996 mit einem Gebrauchtwagenhandel und kleiner Werkstatt auf dem Hof der Großeltern im brandenburgischen Niemegk in die Fahrzeugbranche. Von Beginn an setzte Böttche auf den Handel mit qualitativ hochwertigen Fahrzeugen. 1998 eröffnete er in Brück sein erstes Autohaus. Über die Jahre kamen acht weitere hinzu. Vornehmlich vertreibt und wartet oder repariert Böttche Fahrzeuge der Marken Opel/Chevrolet. Seit 2008 ist Böttche auch Servicevertragspartner für VW-Fahrzeuge, beispielsweise in Bad Belzig, wo die Firmengruppe Böttche auch ihre Zentrale hat.