1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Mit Zerbst hat die Jugendberufsagentur jetzt eine direkte Anlaufstelle

Eröffnung Mit Zerbst hat die Jugendberufsagentur jetzt eine direkte Anlaufstelle

Nicht immer gelingt er leicht und reibungslos – der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt. An der Stelle hilft die Jugendberufsagentur weiter, die jetzt offiziell in Zerbst eröffnet wurde.

Von Daniela Apel 09.09.2021, 16:34
Anlässlich der Eröffnung der Jugendberufsagentur in Zerbst lüfteten Torsten Narr (Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg) und Katja Erxleben (Jobcenter KomBA-ABI) im Beisein des Zerbster Bürgermeisters Andreas Dittmann (SPD; l.) und Sebastian Felkl (r.) vom Jugendamt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld das Schild, das auf die neue Einrichtung in der Fritz-Brandt-Straße 16 hinweist.
Anlässlich der Eröffnung der Jugendberufsagentur in Zerbst lüfteten Torsten Narr (Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg) und Katja Erxleben (Jobcenter KomBA-ABI) im Beisein des Zerbster Bürgermeisters Andreas Dittmann (SPD; l.) und Sebastian Felkl (r.) vom Jugendamt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld das Schild, das auf die neue Einrichtung in der Fritz-Brandt-Straße 16 hinweist. Foto: Daniela Apel

Zerbst - Seit einem Jahr befinden sich das Jobcenter KomBA-ABI und die Zerbster Geschäftsstelle der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg unter einem Dach im ehemaligen Landratsamt in der Fritz-Brandt-Straße 16. Trotz unterschiedlicher Kunden gibt es Schnittstellen. Kürzer und direkter sind seither die Wege, um Arbeitssuchenden eine Perspektive zu geben und möglichst auf den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln. Und das gilt für alle Altersgruppen.