1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Ukraine-Krieg: Katharina-Forum in Zerbst vorerst auf Eis gelegt

Deutsch-Russischer Wirtschaftsdialog Ukraine-Krieg: Katharina-Forum in Zerbst vorerst auf Eis gelegt

Am 13. und 14. Juni sollte Zerbst wieder Gastgeber des Katharina-Forums sein – des deutsch-russischen Wirtschafts- und Wissenschaftsdialogs. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Doch daraus wird wohl nichts.

Von Thomas Kirchner Aktualisiert: 25.02.2022, 16:01
Ein Bild aus besseren Zeiten: Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU),  der damalige Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, Sergej Netschajew, der damalige Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) und Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD, von links) beim Katharina-Forum 2018 in Zerbst.
Ein Bild aus besseren Zeiten: Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), der damalige Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, Sergej Netschajew, der damalige Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) und Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD, von links) beim Katharina-Forum 2018 in Zerbst. Foto: Gerhard Block

Zerbst - Man wollte den Gesprächsfaden mit den Russen nicht abreißen lassen – auch in schwierigen Zeiten nicht. Doch daraus wird erst einmal nichts. Das Katharina-Forum 2022 wird nicht stattfinden, ist auf Eis gelegt, darauf haben sich Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD) und Sachsen-Anhalt Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Donnerstag verständigt.